Über die Mokarspitze zur Griebitschalm
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Über die Mokarspitze zur Griebitschalm
mittel
Wanderung
8,61 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Über die Mokarspitze zur Griebitschalm

Distanz
8,61 km
Dauer
04:00 h
Aufstieg
701 hm
Seehöhe
1.549 - 2.249 m
Track-Download
Karte
Über die Mokarspitze zur Griebitschalm
mittel
Wanderung
8,61 km

Einen weiten Einblick in die tiefen Almtäler der Kreuzeckgruppe bietet die Tour über den Seidernitzsee zur Mokarspitze. Vom Gipfel schweifen die Blicke in das Draßnitztal, auf die Hochtristen und das Hochkreuz....


Beschreibung

Einen weiten Einblick in die tiefen Almtäler der Kreuzeckgruppe bietet die Tour über den Seidernitzsee zur Mokarspitze. Vom Gipfel schweifen die Blicke in das Draßnitztal, auf die Hochtristen und das Hochkreuz. Der gemütliche Abstieg über die Bergwiesen zur Griebitschalm lässt das Drautal, das Hochtal des Weißensees und die Reißkofelgrate imposant erscheinen, ehe man auf der kleinen Griebitschalm zu einer gemütlichen und einfachen Almjause einkehren kann.

Wegverlauf
Seidernitztörl
(2.225 m)
Bergsattel
2,5 km
Dachskofel
(2.272 m)
Gipfel
2,6 km
Mokarspitz
(2.305 m)
Gipfel
3,1 km
Almgasthof Bergheimat
(1.617 m)
Restaurant
8,1 km
Leppneralm
(1.639 m)
Flur/Gelände
8,5 km
Wegverlauf
Karte
Über die Mokarspitze zur Griebitschalm
mittel
Wanderung
8,61 km
Ochsnerhütte
(1.840 m)
Restaurant
0,8 km
Seidernitztörl
(2.225 m)
Bergsattel
2,5 km
Dachskofel
(2.272 m)
Gipfel
2,6 km
Mokarspitz
(2.305 m)
Gipfel
3,1 km
Almgasthof Bergheimat
(1.617 m)
Restaurant
8,1 km
Leppneralm
(1.639 m)
Flur/Gelände
8,5 km
Beschreibung

Bergsee, Gipfelerlebnis, bewirtschaftete Almhütte – alle Elemente einer gelungenen Bergtour.

Technik
4 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Über die Mokarspitze zur Griebitschalm
mittel
Wanderung
8,61 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor einer Woche
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Parkplatz aus folgt man den Wegweisern bergwärts in Richtung Ochsnerhütte und weiter zum mächtigen Wetterkreuz. Hier stößt man auf einen Fahrweg, welchem man kurz in nordöstlicher Richtung folgt. Wegweiser leiten den Wanderer dann wieder zurück auf einen Steig, über den man in das schon weithin sichtbare Seidernitztörl (2.225m) aufsteigt. Hinter diesem verbirgt sich auf der Ostseite der malerische Seidernitzsee. 50 Höhenmeter sind noch zu überwinden ehe man am – dem Törl südlich vor gelagerten – Taxkofel (2.272m) steht. Die Mokarspitze (2.305m) schon vor Augen, steigt man auf einen breiten Sattel ab. Die letzten Minuten hinauf zum Gipfel verlangen noch Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Wer sich bei diesem Schlussanstieg nicht wohl fühlt, kann den Gipfel auf einem bezeichneten Weg an der Westseite umgehen und über den Südrücken einfach zum Gipfelkreuz aufsteigen.

Vom Gipfel marschiert man über den südwärts gerichteten, breiten Rücken in Richtung Griebitsch Alm (1.624m) (Achtung: kaum deutliche Steigspuren!). Herrlich stehen die kalkigen Felsriesen der Karnischen Alpen und die Lienzer Dolomiten im südwestlichen Gesichtsfeld des Wanderers. Der Wanderweg wird zusehends steiler und führt nun wieder durch lichten Wald – vorbei an einzelnen Almhütten – hinunter zur Griebitsch Alm, wo man sich mit regionalen Produkten für den Weiterweg stärkt. Der „Heimweg“ führt über die Forststraße weiter bergab. In der ersten Kehre folgt man dem Schild „Leppner Alm“, biegt rechts ab und wandert gut beschildert zurück zur Leppner Alm.

Gipfeltour

Ja

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Wanderstöcke

Sicherheitshinweise

Schwindelfreiheit erforderlich: stark exponierte Stellen.

Anreiseinformationen
Anreise

Über die B100 nach Irschen (zwischen Dellach und Oberdrauburg). Von hier den Wegweisern „Leppner Alm“ folgen. Auffahrt auch über L15 (von Potschling) möglich und beschildert.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Alm ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar.

Parken

kostenlos bei der Leppner Alm

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Wer auf den Gipfel verzichten möchte, kann die einfachere Wanderroute unterhalb der Mokarspitze benützen.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking