Weissenstein Winterwanderung

Logo Weissenstein Winterwanderung
Logo Weissenstein Winterwanderung
Tourdaten
3,83km
1.225 - 1.266m
Distanz
41hm
42hm
Aufstieg
01:00h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Diese kurze Rundwanderung führt von der Bergstation der Seilbahn Weissenstein mit schönen Aussichten auf die Alpenkette und ins Aaretal zum Bergrestaurant Hinterweissenstein und wieder zurück.

Schwierigkeit
leicht
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Weissenstein Bergstation

Wegverlauf
Vorderweissenstein
Weissenstein (1.284 m)
0,0 km
Vorderweissenstein
3,4 km
Weissenstein (1.284 m)
3,5 km


Beste Jahreszeit
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Beschreibung

Von Oberdorf bei Solothurn entflieht man mit der Seilbahn Weissenstein dem Nebel über dem Mittelland. Oben bei der Bergstation eröffnet sich ein wunderbares Alpenpanorama und breitet sich die tief verschneite Ebene Richtung Hinterweissenstein aus. Kein Wunder bleiben manche schon auf der Terrasse des Kurhauses Weissenstein sitzen.

Bei der Bergstation beginnt dann diese einfache, für Familien und Geniesser geeignete, Rundwanderung. Man stapft dem gut sichtbaren Pfad entlang Richtung Westen (im Restaurant Sennhaus kann man auch Schneeschuhe mieten). In sanftem Auf und Ab erreicht man nach einer guten halben Stunde den Berggasthof Hinterweissenstein. Dort kann man noch einen Abstecher zum Eingang des Nidlenlochs machen, ehe man im Gasthof ein währschaftes Fondue geniesst. Anschliessend geht es über die Verbindungsstrasse wieder zurück zum Ausgangspunkt bei der Bergstation der Seilbahn Weissenstein. Einkehren kann etwas unterhalb des Hotels Weissenstein auch im Sennhaus Weissenstein.

Wegbeschreibung

Weissenstein Bergstation (1280 m) – Weissenstein Sennhaus - Bergrestaurant Hinterweissenstein (1226 m) - auf selbem Weg zurück.

Höchster Punkt
1.266 m
Zielpunkt

Weissenstein Bergstation

Höhenprofil
© outdooractive.com

Ausrüstung

Normale Winterwanderausrüstung. Sonnen- und Kälteschutz.

Sicherheitshinweise

Einfache Rundwanderung auf markiertem Winterwanderweg. Pinkfarbene Wegweiser SchweizMobil «Weissenstein Winterwanderweg Nr. 590». Schwierigkeit: T1.

Tipps

Vom Bahnhof Oberdorf bzw. Seilbahn-Talstation lohnt noch ein Abstecher zu den Dinosaurierspuren im Steinbruch Lommiswil (hin und zurück etwa eine Stunde).

Zusatzinfos

Solothurn Tourismus, 4500 Solothurn, Tel. +41 (0) 32 626 46 46, www.solothurn-city.ch


Anreise

Mit dem Auto nach Oberdorf.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug via Solothurn oder Moutier zum Bahnhof Oberdorf/Talstation Seilbahn Weissenstein, mit der Gondelbahn auf den Weissenstein.

Der Weissenstein ist im Winter nur per Gondelbahn erreichbar. Die Gondelbahn führt Sie in nur 10 Minuten auf den Solothurner Hausberg. Während der Fahrt mit den Panoramagondeln geniessen Sie die einmalige Aussicht auf das Schweizer Mittelland und die Alpen. Die Talstation Oberdorf ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erschlossen (stündliche Zugverbindungen aus Richtung Moutier und Solothurn sind gewährleistet), zudem erschliesst eine Buslinie die Gemeinde Oberdorf ab Solothurn. Von der Bushaltestelle sind es rund 20 Gehminuten zur Talstation Oberdorf. Tickets für die Seilbahn Weissenstein sind bei Region Solothurn Tourismus erhältlich.

Parken

Parkplätze in Oberdorf/Talstation der Seilbahn Weissenstein.


Autor
Die Tour Weissenstein Winterwanderung wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Kulturell/Historisch
Flora
Fauna
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen