ViaSurprise-Rundroute: Mariastein - Dornach

Logo ViaSurprise-Rundroute: Mariastein - Dornach
Logo ViaSurprise-Rundroute: Mariastein - Dornach
Tourdaten
15,84km
288 - 837m
Distanz
379hm
579hm
Aufstieg
04:30h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Die 6. Etappe der ViaSurprise-Rundroute führt von Mariastein nach Dornach. Kultur gibt es im Kloster Mariastein zu erleben, landschaftliche Höhepunkte warten zwischen Blauen- und Blattepass.

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Mariastein, Kloster

Wegverlauf
Jura
0,0 km
Mariastein
0,0 km
Spielwiese
3,6 km
Bergmatten
3,9 km
Blauenpass (818 m)
4,4 km
Blaueberg (837 m)
4,9 km
Blattenpass
8,1 km
Chlus
9,7 km
Aesch (315 m)
12,5 km
Reinach (303 m)
15,4 km
Dornachbrugg
15,6 km
Klosterkirche
15,7 km
Dornach-Arlesheim (294 m)
15,8 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Vom Örtchen Mariastein mit dem mächtigen Benediktinerkloster startet man die Etappe südwärts der westlichen Klostermauer entlang zur Kreuzung, wo sich die Wege von Mariastein, Metzerlen und Hofstetten her treffen. Entlang von Weiden und rechts die Burg Rotberg im Blick wandert man bis zur Weggabelung bei Vorhollen. Man hat eine gute Sicht auf die Ruine Landskron unmittelbar jenseits der Landesgrenze. Beim Radmer führt der Weg über Holzstege und Treppen hinunter, überquert mehrmals den Bach, an Felsbrocken und tiefen Becken vorbei in den Chälegraben. Man taucht ein in eine wildromantische Schlucht. Der gut ausgebaute und auch für Kinder ohne weiteres begehbare Weg schlängelt sich durch den schmalen Einschnitt aufwärts. Man gelangt zur beliebten Spielwiese Bergmatten mit Brätelstellen und Spielgeräten inmitten einer riesigen Lichtung. Ein grosser Teil davon liegt unter lichten, Schatten spendenden Laubbäumen. Durch ein kurzes Waldstück geht es hinauf zum Restaurant Bergmatten. Nach einem kurzen, markanten Aufstieg gelangt man zum Blauenpass. Weiter auf der Krete zum Blattepass hin begegnet man Grenzsteinen in grosser Zahl. Sie erinnern daran, dass hier Grenzland (Kantone Solothurn und Baselland) erwandert wird. Etwa auf halbem Weg zwischen Blauen- und Blattepass führt der Weg über den Chremerpass. Er verdankt seinen Namen einem tragischen Ereignis. Hier, an der Grenze zwischen Ettingen und Blauen, wurde in grauer Vorzeit ein Krämer von Wegelagerern überfallen und kaltblütig umgebracht. Zum Gedenken an seine Ermordung errichtete man am Tatort ein Kreuz und benannte es nach dem Beruf des Getöteten: «Chremerkreuz». Die Route läuft weiter auf der Krete des Blauenbergs bis zum Blattepass. Dieser Pass bildet die niedrigste Überquerungsstelle am Blauen. Zur Zeit der Römer galt die Route über den Blattepass als wichtigste Verbindung zwischen Aventicum (Avenches) und Augusta Raurica (Kaiseraugst). Der Klusstrasse entlang und quer durch den Klusberg geht es weiter zur Ruine «Tschäpperli» (Frohberg), bei der sich der Endpunkt des Aescher WeinWanderWegs, welcher beim Vitaparcours-Parkplatz beginnt, befindet. Unterhalb der Ruine erstrecken sich die Weinberge, durch welche man zur Unteren Klus (Weinbau Klushof) und danach zur Vorderen Klus (Domaine Nussbaumer) gelangt. Nun wandert man entlang des Chlusbachs - ein vorzüglich renaturierter Bachlauf, leicht mäandrierend, mit zum Teil mächtigen, alten Weiden, aber auch Haseln, Erlen, Schwarz- und Weissdornsträuchern - bis nach Aesch, der grössten Weinbaugemeinde im Baselbiet. Von dem «auf Asche gebauten Dorf» gelangt man über Strassen, durch Wohnquartiere und der Birs entlang an Industriebauten vorbei zur vom heiligen Nepomuk bewachten Brücke. Nach deren Überquerung findet die 6-tägige Rundwanderung am Bahnhof Dornach-Arlesheim ein Ende.

Wegbeschreibung

Mariastein - Blauepass - Chremer - Blattepass - Hintere Klus - Aesch - Dornach.

Höchster Punkt
837 m
Zielpunkt

Dornach

Höhenprofil
© outdooractive.com

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung, für Mehrtagestour entsprechende Ausrüstung. 

Sicherheitshinweise

Einfache Wanderung auf markierten Wanderwegen. Zusätzliche Wegweiser «ViaSurprise» (grünes Quadrat mit der Routen-Nr. 32). Schwierigkeit: T1.

Tipps

In Dornach lohnt sich eine Besichtigung des Goetheanums, dem weltweiten Zentrum der Anthroposophie, welches für Besucherinnen und Besucher tagsüber offen steht.

Zusatzinfos

ViaSurprise
c/o Naturpark Thal
Hölzlistrasse 57
4710 Balsthal
Tel.: +41 (0) 62 386 12 30
E-Mail: info@viasurprise.ch
www.viasurprise.ch


Anreise

Mit dem Auto nach Mariastein.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise: Mit dem Zug via Basel nach Flüh, weiter mit dem Bus nach Mariastein.

Rückreise: Mit dem Zug ab Dornach-Arlesheim.

 

Parken

Parkplätze in Mariastein.


Autor
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Kulturell/Historisch
Flora
Fauna
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Fortifikation H...

mittel Wanderung
12,44km | 470hm | 04:20h

Wolfsschlucht - Naturpark Thal

mittel Wanderung
11,53km | 722hm | 03:49h

Chellenchöpfli & Passwang

mittel Wanderung
9,9km | 434hm | 03:00h