
- Kurzbeschreibung
-
Diese schöne Rundwanderung auf der Hochebene des Grenchenbergs ist für alle geeignet: Genusswanderer, Senioren und Familien mit Kindern. Bergrestaurants verlocken zur Einkehr.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Untergrenchenberg, Bushaltestelle
- Wegverlauf
-
UntergrenchenbergLe Buement (1.338 m)1,0 kmMontoz (1.260 m)1,9 kmRestaurant Tiefmatt La Bluée1,9 kmGrenchenberg (1.405 m)4,4 kmObergrenchenberg6,2 kmObergrenchenberg6,3 kmHochschwang (1.382 m)7,0 kmUntergrenchenberg8,1 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Grenchenberg ist eine Hochebene im Schweizer Jura, westlich des Solothurner Hausbergs Weissenstein. Im Winter kommt man zum Skifahren und Winterwandern, im Sommer lockt ein schönes Wanderwegenetz mit etlichen Tourenmöglichkeiten. Zum Beispiel diese als leicht klassifizierte Rundwanderung mit Ausgangspunkt Untergrenchenberg. Sie eignet sich für alle: Genusswanderer, Senioren und Familien mit Kindern. Mehrere Restaurants laden zum Verweilen ein, etliche Feuerstellen zum Grillplausch. Einzelne Berggasthöfe bieten auch Übernachtungsmöglichkeiten an. Die neu instand gestellten Trockenmauern zeugen von traditioneller Baukunst und der Aussichtspunkt Wandfluh verdient wahrlich das Prädikat spektakluär! Wunderbar ist der Ausblick über das Schweizer Mittelland bis hin zu den Berner Alpen. Auf dem Grenchenberg steht auch eine Sternwarte. Bei Führungen und den «Nächten des offenen Daches» kann man sich Sternbilder und Planeten erklären lassen.
- Wegbeschreibung
-
Untergrenchenberg (1295 m) – Tiefmatt (La Bluée) – Obergrenchenberg (1348 m) – Untergrenchenberg.
- Höchster Punkt
- 1.372 m
- Zielpunkt
-
Untergrenchenberg, Bushaltestelle
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Normale Wanderausrüstung, stabile Wanderschuhe, evtl. etwas zum grillieren.
- Sicherheitshinweise
-
Wenig schwierige Rundwanderung auf markierten Wanderwegen. Schwierigkeit: T2.
- Tipps
-
Vom Untergrenchenberg kann man mit dem Monstertrotti zur Holzhütte (Haltestelle BGU) sausen. Infos zur Sternwarte unter http://www.jurasternwarte.ch/
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Von Solothurn über die A5 Ausfahrt Grenchen. Sie erreichen den Flughafenkreisel. Von dort aus folgen Sie den braunen Wegweisern «Grenchenberge». Von der Abzweigung in die Bergstrasse fahren Sie noch 11 Kilometer bis auf den Untergrenchenberg.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Die Grenchenberge sind mit der Buslinie 38 (Mi, Sa, So) ab Bahnhof Grenchen Süd erreichbar. Tägliche Busverbindungen während den Schulferien.
- Parken
-
Parkplätze auf dem Untergrenchenberg (unterhalb des Restaurants Untergrenchenberg).
-
-
AutorDie Tour Grenchenberg-Rundtour wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Kanton Jura
1138
-
Bucheggberg
508
-
Grenchen
184