Von Basel zum Mont Blanc Etappe 3: Mariastein – Laufen

Logo Von Basel zum Mont Blanc Etappe 3: Mariastein – Laufen
Logo Von Basel zum Mont Blanc Etappe 3: Mariastein – Laufen
Tourdaten
13,3km
339 - 787m
Distanz
341hm
493hm
Aufstieg
04:00h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Die 3. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt vom Kloster Mariastein nach Laufen. Dabei gehts es über das Mätzerlechrüz und durch das Städtchen Zwingen mit Wasserschloss.

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Mariastein

Wegverlauf
Jura
0,0 km
Mariastein
0,1 km
Mätzlerchrüz (788 m)
2,9 km
Bergmattenhof
3,6 km
Römisch-Katholische Kirche St. Martin
7,2 km
Im Ochsengarten
7,3 km
Blauen
7,4 km
Fürhäupter
7,4 km
Kreuz
7,5 km
Löwen
9,3 km
Zwingen
9,5 km
Zwingen (347 m)
10,1 km
Laufen
13,1 km
Katharinenkirche
13,2 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Nach den lauschigen Rebgütern und dem bewaldeten Höhenzug des Blauen, nach dem schönen Ausblick von der Terrasse der «Bergmatten» in das solothurnisch-elsässische Leymental, auf die Ruine Landskron und den gut erkennbaren Roche-Turm in Basel, gehts heute zurück auf den Blauenberg. Vogelgezwitscher und das Kirchengeläut am Morgen wecken uns zum Frühstück im grossen Refektorium, dem Esssaal für die Gäste. Abt Peter von Sury gibt’s uns noch den Segen für den Tag und den weiteren Verlauf der Tour. Wir «laufen» nach Laufen, wieder über den Blauen, diesmal beim Kulminationspunkt Mätzerlechrüz, passieren Zwingen und sein schönes Wasserschloss, wo wir wieder auf die Birs treffen, und wandern dann flach und gemütlich ins schmucke Basellandschäfter Kleinstädtchen Laufen. Ein Tag ohne grossen Wanderstress und Höhenmeter! Alternativ könnte man auch nach Brislach wandern und dort im Hotel Kreuz übernachten, verpasst dann aber anderntags den unteren Teil des attraktiven Kaltbrunnentals.

Wegbeschreibung

Kloster Mariastein (513 m) – Burg Rotberg – Mätzerlechrüz (787 m) – Bergmattenhof – Blauen (531 m) – Zwingen (346 m) – Laufen (356 m).

Höchster Punkt
787 m
Zielpunkt

Laufen

Höhenprofil
© outdooractive.com

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung, für Mehrtagestour entsprechende Ausrüstung. 

Sicherheitshinweise

Einfache Wanderung auf markierten Wegen. Zusätzliche Wegweiser «ViaSurprise» (grünes Quadrat mit der Routen-Nr. 32). Schwierigkeit: T1.

Tipps

In den verfestigten Ablagerungen des einstigen Jurameeres finden sich Versteinerungen von Meerestieren wie Muscheln, Schnecken, Ammoniten, Korallen usw.

Zusatzinfos

Baselland Tourismus, Altmarktstrasse 96, 4410 Liestal, Tel. +41 (0) 61 927 65 44, www.baselland-tourismus.ch

Region Solothurn Tourismus, Hauptgasse 69, 4500 Solothurn Tel. +41 (0) 32 626 46 46, www.solothurn-city.ch

Verein Via Surprise, Tel. +41 (0) 62 390 16 96, www.viasurprise.ch

Kloster Mariastein, Tel. +41 (0) 61 735 11 11, http://www.kloster-mariastein.ch

Jugendherberge Mariastein, Burg Rotberg, 4115 Mariastein, Tel. +41 (0) 61 731 10 49, www.youthhostel.ch/de/hostels/mariastein/


Anreise

Mit dem Auto nach Mariastein. Nach der Wanderung von Laufen mit Zug und Bus zurück nach Mariastein (diverse Verbindungen).

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise: Mit dem Bus nach Mariastein.

Abreise: Mit dem Zug ab Laufen.

Laufen liegt an der Bahnlinie Basel – Delémont.

Parken

Parkplätze in Mariastein.


Autor
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Kulturell/Historisch
Flora
Fauna
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Chellenchöpfli & Passwang

mittel Wanderung
9,9km | 434hm | 03:00h

Rundwanderung Ermitage - Goetheanum

mittel Wanderung
7,6km | 239hm | 02:12h