
- Kurzbeschreibung
-
100 Kilometer, 3214 Höhenmeter, 5 Pässe. Diese Velotour von Solothurn über Grenchenberg, Weissenstein und Balmberg ist die ultimative Herausforderung für Hartgesottene.
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Hauptbahnhof Solothurn Nordseite, SchweizMobil Infopunkt
- Wegverlauf
-
Solothurn (430 m)0,3 kmEvangelisch-Methodistische Kirche1,2 kmBellach (450 m)3,7 kmSaucy (445 m)7,1 kmBettlach (479 m)9,3 kmGrenchen (451 m)11,8 kmSt. Eusebius12,0 kmStierenberg20,0 kmWäsmeli20,5 kmFuchsboden22,4 kmUntergrenchenberg23,2 kmObergrenchenberg25,0 kmGrenchenberg (1.405 m)26,0 kmLe Buement (1.338 m)26,6 kmMontoz (1.260 m)27,8 kmRestaurant Tiefmatt La Bluée27,8 kmCourt (666 m)34,1 kmBinzberg41,4 kmStaatswald Montpelon44,5 kmMühlehof44,8 kmGänsbrunnen (732 m)44,8 kmWeissenstein (1.284 m)50,4 kmVorderweissenstein50,4 kmSennhaus50,5 kmNesselboden51,8 kmOberdorf SO (655 m)55,1 kmKarma55,2 kmOberdorf (559 m)56,1 kmRüttenen (516 m)58,3 kmAvanti Pizza58,4 kmBalmfluh61,6 kmBalm (655 m)61,6 kmUntere Bangerten62,5 kmGünsberg (624 m)63,2 kmVorderer Balmberg66,5 kmBalmberg Passhöhe (1.078 m)67,7 kmSchattenberg69,7 kmWelschenrohr (680 m)70,9 kmMühle72,1 kmBettlerküche81,5 kmFarnern (800 m)84,5 kmRebstock88,4 kmAttiswil (464 m)88,5 kmRestaurant Löwen88,8 kmHubersdorf (480 m)90,9 kmStankt Niklaus95,3 kmSankt Niklaus95,5 kmSolothurn (430 m)98,5 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Bis in die Uhrenstadt Grenchen rollen Sie gemütlich ein. Der Aufstieg zum Grenchenberg ist lang und teilweise steil. Das Panorama auf dem Obergrenchenberg ist eine Pause wert. Vor La Bluai überqueren Sie die Sprachgrenze. On parle français. Erholung für die Beine auf der Abfahrt nach Court. Auf dem kurzen Aufstieg zum Binzberg überqueren Sie die Sprachgrenze von neuem. Grenzland. Bis Gänsbrunnen geht’s rassig den Berg hinunter. Es wartet der Weissenstein. Der Aufstieg ist anspruchsvoll, die letzte Rampe hart. Auf der Passhöhe entschädigt der Blick auf die Alpen. Die Abfahrt nach Oberdorf verlangt volle Konzentration: Steile Rampen, steile Kurven. Von Oberdorf nach Rüttenen fahren Sie ein kurzes Stück auf Naturbelag. Im Galmis steigt die Strasse schon wieder an. Über Balm bei Günsberg und Günsberg führt die (Ochsen-)Tour auf den Balmberg. Vierter Pass des Tages und noch immer nicht genug. Die Abfahrt ist noch steiler als am Weissenstein. Gute Bremsen sind ein Muss. In Welschenrohr schmerzen die Handgelenke. Weiter geht’s in Richtung Herbetswil. Kaum Zeit für Erholung. Auf der Höhe des Hinteren Hammers beginnt der letzte Aufstieg des Tages in Richtung Schmiedenmatt. Jetzt gut einteilen. Hintere Schmiedenmatt – Vordere Schmiedenmatt – Bättlerchuchi. Ruhebank mit Aussicht. Fünf Pässe geschafft! Die lange Abfahrt nach Attiswil entschädigt für die Strapazen des Tages. Auf der SchweizMobil-Veloroute 50 geht’s über Hubersdorf und Rüttenen zurück zum Ausgangspunkt. Wahnsinn, diese Tour!
- Wegbeschreibung
-
Hauptbahnhof Solothurn Nordseite, SchweizMobil Infopunkt – Grenchen – Obergrenchenberg – La Bluai – Court – Binzberg – Gänsbrunnen – Weissenstein Passhöhe – Oberdorf – Rüttenen – Galmis – Balm bei Günsberg – Balmberg – Welschenrohr – Hintere Schmiedenmatt – Vordere Schmiedenmatt – Bättlerchuchi – Attiswil – Hubersdorf – Rüttenen – Solothurn.
- Höchster Punkt
- 1.360 m
- Zielpunkt
-
Hauptbahnhof Solothurn Nordseite, SchweizMobil Infopunkt
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Renn- oder Gravel Velo, E-Bike. Normale Fahrradausrüstung, Fahrradhelm.
- Sicherheitshinweise
-
Die Abfahrten vom Weissenstein und Balmberg weisen steile bis sehr steile Rampen und teilweise sehr enge Kurven auf. Sie müssen mit Gegenverkehr rechnen.
- Tipps
-
Höhepunkte sind u.a.: Jura Sternwarte Grenchenberg, Aussichtspunkt Obergrenchenberg, Trockenmauern bei Près Richard, Planetenweg Weissenstein, Seilpark Balmberg und die vielen Berggasthöfe am Weg.
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Mit dem Auto nach Solothurn.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Mit dem Zug nach Solothurn.
- Parken
-
Parkplätze/Parkhäuser in Solothurn, z.B. Parkhaus Berntor.
-
-
AutorDie Tour Die Ultimative. «Jura-Brevet»-Runde wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Solothurn und Region
137
-
Bucheggberg
58
-
Lommiswil
23