Firnskuppen-Rundweg (Kassel, Naturpark-Rundweg 25)
leicht
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Firnskuppen-Rundweg (Kassel, Naturpark-Rundweg 25)
leicht
Wanderung
3,91 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Firnskuppen-Rundweg (Kassel, Naturpark-Rundweg 25)

Distanz
3,91 km
Dauer
01:00 h
Aufstieg
40 hm
Seehöhe
265 - 312 m
Track-Download
Karte
Firnskuppen-Rundweg (Kassel, Naturpark-Rundweg 25)
leicht
Wanderung
3,91 km

Der einfache Rundweg führt zunächst schnurstracks durch den Wald. Am Ende des Waldes angekommen, bietet sich dem Wanderer ein fantastischer Weitblick bis zum Reinhardswald. Am Waldrand geht es weiter bis...


Beschreibung

Der einfache Rundweg führt zunächst schnurstracks durch den Wald. Am Ende des Waldes angekommen, bietet sich dem Wanderer ein fantastischer Weitblick bis zum Reinhardswald. Am Waldrand geht es weiter bis der Weg wieder in den Wald eintaucht, um den Basaltkegel „Firnskuppe“ zu umrunden.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Firnskuppen-Rundweg (Kassel, Naturpark-Rundweg 25)
leicht
Wanderung
3,91 km
Beschreibung

Das Gebiet rund um die Firnskuppe ist relativ eben und von vielen kleinen Wegen durchzogen. Mehrere Hügelgräber erlauben den Rückschluss, dass dieses Gebiet schon vor Beginn unserer Zeitrechnung besiedelt war.

Technik
3 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
3 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Naturpark Habichtswald
Die Tour Firnskuppen-Rundweg (Kassel, Naturpark-Rundweg 25) wird von mein.toubiz bereitgestellt.
Tour teilen
Karte
Firnskuppen-Rundweg (Kassel, Naturpark-Rundweg 25)
leicht
Wanderung
3,91 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Anreiseinformationen
Öffentliche Verkehrsmittel

Nächste Haltestelle: Kassel Försterei (Bus 110)

www.nvv.de

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

In Gipfelnähe befindet sich der vergitterte Eingang eines senkrecht abfallenden Bergbauschachtes, auch „Sagenschacht“ genannt. Der kurze steile Anstieg dorthin ist empfehlenswert. In der nordhessischen Mythologie wird der Schacht als „Tor zur Unterwelt“ bezeichnet. Mehrere Sagen handeln von Ereignissen, nach denen Menschen in diesen Schacht fielen und zu Tode kamen.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking