Extratour Hohe Straße
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Extratour Hohe Straße
mittel
Wanderung
13,93 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Extratour Hohe Straße

Distanz
13,93 km
Dauer
04:39 h
Aufstieg
308 hm
Seehöhe
341 - 504 m
Track-Download
Karte
Extratour Hohe Straße
mittel
Wanderung
13,93 km

Die Extratour Hohe Straße führt über eine bereits von den Kelten erschlossene und in napoleonischer Zeit neu befestigte Handelsstraße. Vom frühen bis zum hohen Mittelalter war sie ein wichtiger Fernhandelsweg....


Beschreibung

Die Extratour Hohe Straße führt über eine bereits von den Kelten erschlossene und in napoleonischer Zeit neu befestigte Handelsstraße. Vom frühen bis zum hohen Mittelalter war sie ein wichtiger Fernhandelsweg. Besondere Bedeutung kam der »Hohen Straße« für den Abtransport der Erze aus den zahlreichen Bergwerken der näheren Umgebung zu. Auf Spuren des Bergbaues, der die Region jahrhundertelang wirtschaftlich prägte, stoßen wir wiederholt entlang der Extratour. Mehrfach eröffnen sich großartige Ausblicke, so an der Dornhecke nordwestwärts bis hinein ins Siegerland oder am Schloßberg bei der Ruine Tringenstein mit Blicken bis in das Marburger Land, den Taunus, den Westerwald und wieder zum Siegerland. Ein kunstvoll gefertigtes Modell gibt dort eine Vorstellung davon, wie stolz sich die 1325 erbaute und heute nur noch als Ruine erhaltene Burg Tringenstein einst über dem Ort erhob. Am Ende des Rundwanderweges lädt die Jausenstation am Naturerlebnisbad zur Einkehr ein.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Extratour Hohe Straße
mittel
Wanderung
13,93 km
Jausenstation Naturbad Siegbach
(344 m)
Restaurant
0,0 km
Eisemroth
(326 m)
Dorf
1,2 km
Auf dem Kleiberg
(459 m)
Stadtviertel
2,7 km
Aussichtspunkt Dornhecke
(506 m)
Aussichtspunkt
5,0 km
Tringenstein
(493 m)
Dorf
6,3 km
Betsaal
(497 m)
Andachtsstätte
6,4 km
Schloßberg
(534 m)
Gipfel
6,7 km
Oberndorf
(368 m)
Dorf
8,5 km
Beschreibung

Die Extratour Hohe Straße führt über eine bereits von den Kelten erschlossene und in napoleonischer Zeit neu befestigte Handelsstraße. Vom frühen bis zum hohen Mittelalter war sie ein wichtiger Fernhandelsweg.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Die Tour Extratour Hohe Straße wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Extratour Hohe Straße
mittel
Wanderung
13,93 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Geologische Highlights

Ja

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung mit einer kleinen Mülltüte dazu werden empfohlen.

Anreiseinformationen
Anreise

Das Naturerlebnisbad liegt an der L3050. Von Bad Endbach kommend liegt es rechts vor dem Ortseingang. Von der B255 Richtung Eisemroth auf der L3050 fahren und hinter Ortsausgang Eisemroth auf der linken Seite.

UTM-Koordinaten: 32U 459246 / 5621409

GPS-Koordinaten: 50° 43' 54.2" N, 8° 24' 53.5" E

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖPNV-Haltestellen:

Eisemroth Schule/Bürgerhaus, Eisemroth Naturbad, Oberndorf Pauschenberger Mühle, Tringenstein Auf dem Köppel

www.rmv.de

Parken

Parkplatz ist vorm Naturerlebnisbad vorhanden.

Zusatzinfos & Tipps
Zertifikat Deutsches Wandersiegel

Ja

Zusatzinfos

www.lahn-dill-bergland.de

kostenlose Wander-Übersichtskarte erhältlich.

Wanderkarten-Leporello Lahn-Dill-Bergland-Pfad mit 19 Extratouren,(1:25.000), PublicPress-Verlag, ISBN 978-389920-583-1

Alle Angaben ohne Gewähr.

Tipps

Eine Route der biologischen Vielfalt, durch Magerrasen mit zahlreichen seltenen Pflanzen und Schmetterlingen.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking