
- Kurzbeschreibung
-
Der traditionelle Übergang in die Lenzerheide mit Durchquerung des ganzen Urdentals und einem Besuch beim schönen Urdensee.
- Wegverlauf
-
Central0,1 kmTschiertschen (1.343 m)0,2 kmErlebnisstall0,4 kmUrdenfürggli (2.546 m)8,5 kmMotta Hütte9,9 kmOst (1.548 m)13,4 kmObertor13,9 kmParpan (1.493 m)14,1 km
- Beschreibung
-
Vom Dorfzentrum (1343 m.ü.M) aus geht über das Oberdorf, die «Bödem» und das «Clüs» sowie den «Alpbach» (1576 m.ü.M) bis zur Abzweigung in das Urdental im «Bleiswald» und von dort aus über «Oberwald», «Schafalp» und «Inner Urden» (1974 m.ü.M) zum einladenden «Urdensee» (2249 m.ü.M) auf. Hier zweigt der Wanderweg nach rechts ab und steigt durch die reizvolle Geländemulde des «Urder Augstbergs» zum Übergang des «Urdenfürggli» (2546 m.ü.M), wo sich der Ausblick auf die Geländekammer der Lenzerheide öffnet. Nun führt die Wanderroute über Alp «Scharmoin» (1904 m.ü.M, Bergrestaurant, Seilbahn nach Lenzerheide) auf die Lenzerheide (1473 m.ü.M) oder über «Motta» und den «Heimberg» nach Parpan (1493 m.ü.M) bzw. nach Churwalden (1240 m.ü.M).
- Höchster Punkt
- 2.528 m
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Tipps
-
Der Abstieg vom «Urdenfürggli» nach Tschiertschen auf der beschriebenen Aufstiegsroute erfordert ca. 2 1/2 h.
- Autor
-
Die Tour Tschiertschen - Urdenfürggli - Lenzerheide (04) wird von outdooractive.com bereitgestellt.
-
Heidiland
2268
-
Arosa Lenzerheide
814
-
Tschiertschen-Praden
238