
- Kurzbeschreibung
-
Eindrückliche Landschaft zwischen dem Julierpass und dem Engadin.
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Julierpass, Ospizio La Veduta
- Wegverlauf
-
Ospiz dal Güglia (2.237 m)Pignoulas10,5 kmClos10,6 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Startpunkt dieser Wanderung ist das Ospizio La Veduta am Julierpass. Nach einem kurzen Aufstieg erreichen Sie den Lej Grevasalvas, der schön eingebettet zwischen den Berggipfeln liegt. Hinter dem See folgt der zweite Aufstieg der dank der abwechslungsreichen Umgebung weniger mühsam wirkt und schon bald erreichen Sie die Fuorcla Grevasalvas und der Blick runter auf das Engadiner mit dem Silsersee und auf die Bergeller Granitberge entschädigt für so manche Schweisstropfen. Der erste Teil des Abstiegs erfordert ein bisschen Geschicklichkeit, führt er doch über ein Geröllfeld. Sobald Sie in den Wanderweg Richtung Lägh Lunghin einmünden wird der Abstieg konfortabler. Oberhalb von Grevasalvas zweigt der Weg nach Sils ab. Auf der Via Engiadina erreichen Sie Sils Baselgia, wo sich bei der Kirche der Busstop San Lurench befindet.
Weitere Informationen
Engadin Tourismus AG
Via Maistra 1
CH-7500 St. Moritz
Telefon: +41 81 830 00 01
E-Mail: allegra@engadin.ch
Internet: www.engadin.ch - Wegbeschreibung
-
La Veduta Julierpass - Lej Grevasalvas - Fuorcla Grevasalvas - Plaun Grand - Muotta - Sils Baselgia
- Höchster Punkt
- 2.673 m
- Zielpunkt
-
Sils Baselgia
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Tipps
-
Wer die Tour abkürzen möchte, kann zum Weiler Grevasalvas absteigen und von dort nach Plaun da Lej runter wandern.
- Autor
-
Die Tour Julierpass - Fuorcla Grevasalvas - Sils wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Veltlin / Valtellina
543
-
Engadin St. Moritz
714
-
Isola
262