
- Kurzbeschreibung
-
Aufstieg durch ein einsames Tal mit einem luftigen Gipfelerlebnis.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Rueras
- Wegverlauf
-
Rueras0,1 kmChrüzlistock (2.709 m)5,5 kmRueras11,1 km
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Der Krüzlistock ist ein Grenzgipfel zwischen Uri und Graubünden und genau 2100 Meter unter seinem Gipfelkreuz brausen seit 2016 die Züge durch den NEAT - Tunnel. Vom Start in Rueras ist uns die Richtung durch die Val MIlar vorgegeben, es geht fast fadengerade der Mittelplatten entgegen. Bei der Hütte in Paliu Cotschna stärken wir uns für den kurzen, steilen Aufschwung der gleich folgt. Im Hochwinter sind wir froh, dass schon jemand vor uns gespurt hat und im Frühling dürfen die Harscheisen nicht fehlen. Unterhalb des Piz Pali, immer mit Blick auf unser Ziel, geht es nun wieder gemächlich weiter. Nachdem die letzten Kehren bis zur kleinen Lücke hinter uns liegen entscheiden wir, ob wir locker nach links zum Wintergipfel weitergehen oder ob wir uns den ausgesetzten Gipfelgrat nach rechts zutrauen. Denn der eingeschneite und mit Fels durchsetzte Grat ist recht schmal und wir müssen zuletzt sogar ein wenig kraxeln. Der Platz um das Gipfelkreuz herum ist beschränkt, wir machen es uns so bequem wie möglich und geniessen den Ausblick in die Tiefe.
Die Abfahrt verläuft in südwestlicher und südlicher Richtung entlang der Aufstiegsroute.
- Wegbeschreibung
-
Vom Parkplatz und von der Bahnhaltestelle steigen wir in nördlicher Richtung ins Val Milar auf. Unterhalb der Mittelplatten halten wir rechts, der Gipfel ist bereits in Sicht.
- Höchster Punkt
- 2.685 m
- Zielpunkt
-
Krüzlistock
- Exposition
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Sicherheitshinweise
-
Der Aufschwung hinter der Hütte erfordert eine sorgfältige Beurteilung.
Der Gipfelgrat zum Punkt 2716 ist sehr exponiert. Einfacher erreichbar ist Punkt 2709
- Tipps
-
Wer sich den exponierten Gipfelgrat nicht zutraut, geniesst vom Wintergipfel, nördlich der Lücke, auch einen schönen Ausblick.
- Zusatzinfos
-
- Anreise
-
Mit dem Auto von Sedrun bis Rueras
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Mit der Matterhorn Gotthard Bahn von Sedrun oder von Andermatt bis Rueras
- Parken
-
Parkplatz am westlichen Dorfende. (gebührenfrei)
-
-
AutorDie Tour Krüzlistock wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Uri
84
-
Disentis Sedrun
35
-
Tujetsch
23