Tourdaten
3,85km
2.527 - 2.981m
Distanz
475hm
33hm
Aufstieg
02:00h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Von Bivio mit dem Skilift leicht erreichbarer und vielbesuchter Skigipfel mit schöner Rundsicht. Bei klarer Fernsicht ist sogar das Matterhorn sichtbar. Der Zugang aus dem Avers ist um einiges schwieriger, und sichere Verhältnisse sind hier erforderlich. Steilste Passage unterhalb der Fuorcla da la Valletta 35° auf 150 Hm.

Schwierigkeit
schwer
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Bivio

Wegverlauf
Piz Turba (3.018 m)
3,0 km


Beste Jahreszeit
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Beschreibung

Von Bivio:

Mit dem Skilift bis Al-Cant (auch Tua Lift). Aufstieg bis Mot Scalotta P. 2560.0. Kurz über den Grat in eine kleine Scharte. Anschliessend quert man die E-Hänge des Kammes Sur al Cant nach S und erreicht über eine Terrasse den Leg Curegia (2594 m). In südwestlicher Richtung weiter bis man kurz vor der Forcellina (2672 m) nach S abbiegt und im N des Piz Forcellina eine grosse Geländemulde erreicht. Diese wird nach SW überquert, zuletzt steil auf den W-Grat des Piz Turba. Skidepot unweit des Gipfels und zu Fuss über den Grat zum Gipfel. 2 Std. / 4,5 Std. ohne Skilift

Abfahrt: Richtung Cavrecciatal und zum Abschluss einen verdienten Drink im Restaurant Tua in Bivio.

Von Juf:

Von Juf (2117 m) sanft nach SE ansteigend bis Mutt O, 2252. Nun sehr steil nach E bis knapp unterhalb der Fuorcla da la Valletta zu P. 2566. Hier dem Sommerpfad folgend nach S über eine Terrasse bis zum Seelein (P. 2618) und steil hinauf zur Forcellina (2672 m). Nach S erreicht man den Gipfel. 3 1/2 Std.

Die Aufstiegsroute von Juf ist für die Abfahrt wenig geeignet. Bei idealen und sicheren Verhältnissen kann R. 420 d in Betracht gezogen werden.

Variante: Nach Bivio und mit Skiliftunterstützung auf Mot Scalotta P. 2560.0. Über die Fuorcla da Valetta zurück nach Juf.

Abfahrt durchs NW-Couloir nach Juf:

Eindrucksvolle Steilabfahrt, die absolut sichere Verhältnisse vorraussetzt (35-40° auf 400 Hm, die Einfahrt in Couloir bis 45°). Das Couloir ist von oben nicht leicht zu finden, man lasse sich von den geneigteren Hängen südlich davon nicht verleiten, welche in felsdurchsetzes Steilgelände auslaufen!

Abfahrt: Vom Skidepot, am W-Grat des Piz Turba nach N hinab in die Mulde, am Fusse des markanten Felskopfs in N-Grat des Piz Turba. Am nördlichen Rand dieser Mulde (ca. 2850 m) Einfahrt in die Steilrinne, welche rechts durch Felsen begrenzt wird. Durch diese zu Beginn schmale Rinne hinab, die nach ca. 250 m in einen riesigen Hang ausläuft. Über diesen nun weniger steil in den Talgrund des Juferrhein und auf seinem rechten Ufer nach Juf.

 

Höchster Punkt
2.981 m
Zielpunkt

PIz Turba

Höhenprofil
© outdooractive.com

Sicherheitshinweise

Skitouren – Aufstiege und Abfahrten – werden meistens abseits der markierten Pisten unternommen. Die Autoren der Beschreibung der Touren sowie die für diese Kommunikation verantwortlichen Stellen lehnen bei Gefahren jede Verantwortung ab.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle hier beschriebenen Skitouren auf eigene Gefahr unternommen werden.

Bitte beachten Sie das aktuelle Lawinenbulletin

Tipps

Nach der Tour Einkehr in einem der gemütlichen Restaurants in Bivio.

 

NEU: Schneetourenbus

https://savognin.graubuenden.ch/de/schneetourenbus

Zusatzinfos

Skitourenkarte: 268 SKarte auch in der Infostelle in Bivio erhältlich.
Unterkunftsmöglichkeiten unter www.savognin.ch


Anreise

MIt dem Auto bis Bivio oder mit dem Taxi Jäger, Sur, Tel. +41 79 408 08 08, jaegertrans@bluewin.ch

Tourenfahrer und Tourenfahrerinnen gelangen neu mit einem Bus bis auf den Julierpass.
Bitte reservieren unter https://schneetourenbus.ch/strecken/bivio-julierpass/

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn von Chur nach Tiefencastel. Anschliessend mit dem PostAuto nach Bivio. Oder mit dem Postauto bis Bivio.

Parken

Kostenpflichtige Parkplätze hinter dem Hotel Guidon


Autor
Die Tour Piz Turba 3018 m ü.M. wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Piz d'Agnel 3205 m ü.M.

leicht Skitour
6,95km | 975hm | 03:15h

Piz Mez 2718 m ...

mittel Skitour
3,03km | 836hm | 02:30h

Piz Lunghin

schwer Skitour
11,09km | 911hm | 04:00h

Piz Surgonda 3196 m ü.M.

leicht Skitour
5,61km | 954hm | 02:50h