
Alpenüberquerung Oberstdorf-Bergamo Tag 8: Punt Muragl nach Le Prese

- Kurzbeschreibung
-
Alpenüberquerung Oberstdorf - Bergamo; Tag 8
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Punt Muragl
- Wegverlauf
-
Pontresina (1.774 m)3,2 kmPontresina (1.805 m)4,3 kmSurovas (1.822 m)4,7 kmMorteratsch (1.896 m)9,3 kmMorteratsch9,3 kmCascata da Bernina10,1 kmBernina Suot (2.046 m)11,9 kmBelvedere22,3 kmAlp Grüm22,4 kmAlbergo Ristorante Stazione Alp Grüm22,8 kmAlp Grüm (2.091 m)22,8 kmCavagliola25,6 kmBlick ins Val Poschiavo26,3 kmSan Carlo29,8 kmResena30,7 kmFondovilla31,6 kmPuschlav (1.014 m)31,6 kmSant'Antonio32,9 kmAnnunziata33,8 kmPagnoncini34,8 kmSpinadascio35,2 kmLe Prese35,7 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Von Punt Muragl nach Le Prese via Morteratsch, Berninapass, Poschiavo
Vom Zeltplatz in Punt Muragl der Beschilderung nach Pontresina folgen. Der Ort wird auf breitem Waldwirtschaftsweg steigungslos nach ca. 3 km erreicht. Vom Bahnhof finden sich erneut Wegweiser in Richtung Morteratsch und Ospiz Bernina. Dieser Schilderung folgend führt der Weg über auch bei Regen gut begehbare Wald- und Wiesenwege nach Morteratsch. Bewirtschaftete Gaststätte am Bahnhof. Bei gutem Wetter dort Abstecher zur Gletscherzunge möglich (am Bahnhof nach rechts halten). Der Beschilderung ab Gaststätte/Bahnhof in Richtung Ospiz Bernina folgen. Waldwege, später breite Wirtschaftswege mit einigen starken Steigungen führen auf zum Wasserfall und weiter bis zur Bahnstation Bernina Suot. Der weitere Weg führt steigungsarm zum Lago Bianco wobei die Bergbahn Diavolezza gekreuzt wird. Am Lago bianco ignoriert man die Beschilderung "Ospiz Bernina" und folgt statt dessen dem Wegweiser in richtung "Alp Grüm". Der See wird am Süd-west-Ufer bis zur Staumauer gut und zwanglos umgangen. Ab dort wird auch auch zügig die 2 km weiter entfernte Alp Grüm mit spektakulärer Aussicht auf das Val Poschiavo erreicht. Bewirtschaftet: Möglichkeit einer späten Mittagspause. Achtung: Die Alp Grüm kann auch via "Sassal Mason" erreicht werden, was aber ein Umweg ist. Ab Alp Grüm bei guter Beschilderung Abstieg nach Poschiavo über steile Wald- und Wiesenwege die rasch an Höhe verlieren. Der Weg folgt dabei grob der Bahnstrecke. Ca. 1.5 km hinter der Bahnstation kann der Gletschergarten besucht werden. Weiter über Wirtschaftswege und immer wieder Wald- und Wiesenwege. Auch bei Regen begehbar. Die Stadt Poschiavo (gute Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten) wird auf der Hauptstraße durchschritten. Entweder man folgt der Straße weitere 3 km oder man wählt einen ausgeschilderten Weg linkerhand des Flusses Poschiavino nach Le Prese. Übernachtung auf dem Campingplatz "Cavresc'" in einem für eine Nacht angemieteten Wohnwagen (CHF 25). Empfehlenswert: Abendessen mitbuchen: Reichhaltige lokale Spezialitäten für ca. 15 CHF.
- Höchster Punkt
- Berninapass (2.241 m)
- Zielpunkt
-
Le Prese
- Rast/Einkehr
-
Morteratsch, Alp Grüm, Poschiavo
- Ausrüstung
-
Gute Turnschuhe mit festem Profil absolut ausreichend.
- Kartenmaterial
-
Kompass Kartenblatt No. 99
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Jederzeit Möglichkeit zum Übergang zur Räthischen Bahn und Postbusse
Wegbeschaffenheit
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren