Wandern im Elsass: Tour des Grand Ballon in 3 Tagen
schwer
Fernwanderweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Wandern im Elsass: Tour des Grand Ballon in 3 Tagen
schwer
Fernwanderweg
54,20 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Wandern im Elsass: Tour des Grand Ballon in 3 Tagen

Distanz
54,20 km
Dauer
19:00 h
Aufstieg
1.925 hm
Seehöhe
288 - 1.419 m
Track-Download
Karte
Wandern im Elsass: Tour des Grand Ballon in 3 Tagen
schwer
Fernwanderweg
54,20 km

Durchqueren Sie die Landschaften der Vogesen und überqueren Sie die Pässe, von denen aus Sie der Schönheit der zahlreichen Aussichtspunkte auf das Tal von Guebwiller erliegen werden. Eine gute Möglichkeit,...


Beschreibung

Durchqueren Sie die Landschaften der Vogesen und überqueren Sie die Pässe, von denen aus Sie der Schönheit der zahlreichen Aussichtspunkte auf das Tal von Guebwiller erliegen werden. Eine gute Möglichkeit, die Gegend aus allen Blickwinkeln zu entdecken, vorbei an ihrem Naturerbe, ihrem Terroir und ihren Bergspezialitäten in den zahlreichen Ferme Auberges, die Ihnen einen herzlichen Empfang für eine Gourmetpause bereiten. Während der gesamten Wanderung durchqueren Sie verschiedene Landschaftstypen, vom Wald im Vorgebirge über Lichtungen und Weidewiesen bis hin zum Gipfel der Vogesen. Sie werden auch die reiche Flora der Vogesen beobachten können, die je nach Höhe und Jahreszeit variiert.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Wandern im Elsass: Tour des Grand Ballon in 3 Tagen
schwer
Fernwanderweg
54,20 km
Gebweiler
(294 m)
Stadt
0,1 km
Auberge du Vallon
(367 m)
Restaurant
1,4 km
Bildstoeckle
(459 m)
Flur/Gelände
2,3 km
Rehbrunnenkopf
(632 m)
Gipfel
4,0 km
Munsteraeckerle
(656 m)
Flur/Gelände
6,4 km
Birkenfelsen
(946 m)
Gipfel
9,2 km
Lochbochkopf
(981 m)
Gipfel
9,5 km
Gloupe
(1.338 m)
Gondelstation
12,4 km
La Vue des Alpes
(1.341 m)
Restaurant
12,4 km
Chalet Hôtel Du Grand Ballon
(1.351 m)
Restaurant
12,5 km
Großer Belchen
(1.424 m)
Gipfel
13,1 km
Source du Rennenbach
(1.325 m)
Quelle
13,8 km
Belchenkopfwand
(1.321 m)
Flur/Gelände
13,8 km
Ferme Auberge du Haag
(1.230 m)
Restaurant
14,6 km
Hinterer Storken
(1.158 m)
Flur/Gelände
15,4 km
Refuge du Storkenkopf
(1.203 m)
Schutzhütte (unbewirtschaftet)
16,4 km
Hundskopf
(1.238 m)
Gipfel
18,5 km
Markstein
(1.184 m)
Siedlung
21,6 km
Chapelle Notre-Dame-des-Neiges
(1.181 m)
Andachtsstätte
22,0 km
Auberge du Steinlebach
(1.138 m)
Restaurant
23,8 km
Klinzkopf
(1.330 m)
Gipfel
27,8 km
Jauchen
(1.195 m)
Schutzhütte (unbewirtschaftet)
28,7 km
Langenfeldkopf
(1.290 m)
Gipfel
30,7 km
Bockwasen
(1.186 m)
Flur/Gelände
34,3 km
Refuge du Bockswasen
(1.188 m)
Schutzhütte
34,3 km
Refuge Rothenbrunnen (Amis de la Nature)
(1.203 m)
Schutzhütte
35,3 km
Schellimat
(1.037 m)
Flur/Gelände
36,6 km
Engelstein
(683 m)
Gipfel
43,1 km
Hochfelsen
(520 m)
Flur/Gelände
44,5 km
Chapelle Saint-Gangolph
(405 m)
Andachtsstätte
46,3 km
Buhl
(339 m)
Dorf
48,0 km
La Roche du Coucou
(536 m)
Flur/Gelände
51,6 km
Gebweiler
(294 m)
Stadt
54,2 km
Beschreibung

Sie sind sportlich und abenteuerlustig, entscheiden Sie sich für die große Wanderung der Tour du Grand Ballon in 3 Tagen auf einer Gesamtstrecke von 55 km mit rund 20 km Gehzeit pro Tag.

Technik
k.A.
Kondition
5 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Massif des Vosges
Logo
Tour teilen
Karte
Wandern im Elsass: Tour des Grand Ballon in 3 Tagen
schwer
Fernwanderweg
54,20 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

hier ist die detaillierte Route!

Tag 1 Aufstieg auf den Grand Ballon.

Tag 2 Über die Bergkämme zum Petit Ballon auf dem GR5.

Tag 3 Rückkehr in das Tal von Guebwiller

Geologische Highlights

Ja

Gipfeltour

Ja

Ausrüstung

Der Jahreszeit und den Bedingungen angepasste Kleidung (kalt, warm, nass ...)

Dem Gelände angepasste Wanderschuhe (auch für Kinder!)

Teleskopstöcke (nützlich für die Stabilität und zur Entlastung der Gelenke)

Mobiltelefon und Ersatzakku, falls nötig

Sicherheitshinweise

Informieren Sie sich über das allgemeine und lokale Wetter und vergewissern Sie sich, dass keine Niederschläge zu erwarten sind.

Informieren Sie sich über den Anmarsch, die Höhe der Route, die Dauer der Wanderung, mögliche Fluchtwege (IGN-Karte, GPS, Topo-Führer usw.).

Beurteilen Sie mögliche Risiken, indem Sie sich bei Bergprofis, Berghütten, Unterkünften erkundigen Informieren Sie eine Ihnen nahestehende Person über Ihr Ziel und kontaktieren Sie sie bei Änderungen: Abfahrts- und Rückkehrzeiten, Anzahl der Teilnehmer mit Telefonnummern aller, Fahrzeug(e), Parkplatz.

Vermeiden Sie es, alleine loszuziehen, verwenden Sie eine Ausrüstung, die der Ausübung der Aktivität entspricht, eingestellt und in gutem Zustand ist, Stirnlampe, vollständiger Erste-Hilfe-Kasten, Rettungsdecke usw...

Rufen Sie bei Problemen die 112 (europäische Notrufnummer) an.

Anreiseinformationen
Anreise

Guebwiller (68500) über die D430 erreichen

Öffentliche Verkehrsmittel

www.fluo.eu Linie 440 Colmar - Guebwiller

Parken

Parkhaus Foch - 6 avenue du Maréchal Foch 68500 Guebwiller

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Fremdenverkehrsamt von Guebwiller

3 rue du 4 Février (Straße des 4. Februar)

Schloss Neuenbourg

68500 Guebwiller

Tel.: 03 89 76 10 63 - Fax :

info@tourisme-guebwiller.fr

www.tourisme-guebwiller.fr

https://www.rando-grandballon.fr/fr/randonner-vosges-a-pied-rando-alsace-grand-ballon/itinerance-rando-sur-plusieurs-jours-alsace/F232007336_rando-en-alsace-tour-du-grand-ballon-en-3-jours-guebwiller.html

www.facebook.com/randograndballon

Tipps

3-tägige Wanderung von Guebwiller aus zum höchsten Gipfel des Vogesenmassivs

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking