Via Francigena: Variante Romainmôtier



- Kurzbeschreibung
-
Die «Via Francigena» ist einer der 3 christlichen Pilgerwege des Mittelalters, dessen Hauptachse von Canterbury in England nach Rom führt. Diese Dokumentation umfasst vorerst den Abschnitt von Pontarlier nach Rom..
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Les Clées: Verzweigung Variante Romainmôtier
- Wegverlauf
-
Les Clées (610 m)Bretonnières (673 m)2,1 kmBretonnières (681 m)2,6 kmL'Ecusson vaudois2,7 kmAbbatiale de Romainmôtier5,4 kmRomansmünster (674 m)5,5 kmLe Pectinarium5,5 kmBretonnières (681 m)8,3 kmL'Ecusson vaudois8,4 kmAgiez (526 m)11,7 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Zwischen Jougne und Lausanne treffen wir auf unseren Weg als grösseren lediglich auf Orbe, aber dort treffen wir kaum auf Unterkünfte die einem Pilger-Budget entsprechen. Ein weiteres Hindernis ist der Abstand zwischen Orbe und Lausanne – rund 32 km. Wir schlagen also eine Sequenz Jougne, Romainmôtier und dann eine Unterkunft zwischen Orbe und Lausanne vor, und zum Schluss noch Vidy kurz hinter Lausanne. Romainmôtier ist dabei die erste Station.Bei Les Clées wandern wir über eine alte, römische Orbe-Brücke ein paar Kilometer südwärts nach Romainmôtier. Romainmôtier ist nicht nur wegen des malerischen Ortsbildes sowie der bekannten Kirche und den Resten einer alten Abtei besuchenswert, sondern bietet auch eher preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten.
- Höchster Punkt
- 713 m
- Zielpunkt
-
POI Ende Variante Romainmôtier kurz vor Orbe
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Tipps
-
Die Etappen sind in dieser Dokumentation Vorschläge, die jeder Pilger seinen Wünschen anpassen kann. die technischen Daten betreffen aber immer die Annahme, diese Etappen würden jeweils an einem Tag absolviert.
- Zusatzinfos
-
Weitere Informationen und Links sind in den POIs (Points Of Interest) enthalten.
- Autor
-
Die Tour Via Francigena: Variante Romainmôtier wird von outdooractive.com bereitgestellt.