
- Kurzbeschreibung
-
Die «Via Francigena» ist einer der 3 christlichen Pilgerwege des Mittelalters, dessen Hauptachse von Canterbury in England nach Rom führt. Diese Dokumentation umfasst vorerst den Abschnitt von Pontarlier nach Rom.
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Orbe, rue du Château
- Wegverlauf
-
Église réformée Notre-Dame0,2 kmOrbe (479 m)0,2 kmChavornay (452 m)4,2 kmLe Petit Corbeau4,4 kmGoumoëns-le-Jux10,0 kmGoumoens-la-Ville11,5 kmSaint-Barthélemy (593 m)14,1 kmBioley-Orjulaz (603 m)16,1 kmLe Saux19,0 kmLittle Persia20,0 kmAuberge d'Etagnières20,1 kmEtagnières (628 m)20,2 kmMorrens VD22,2 kmGrand-Mont26,3 kmLe Central27,1 kmXin Yuan27,3 kmLe Mont (702 m)27,7 kmAuberge Communale27,8 kmLa Clochatte28,6 kmChapelle du Signal de Sauvabelin30,9 kmLausanne (495 m)31,8 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die heutige Etappe ist die längste der Via Francigena in der Schweiz. Diese historische Verbindung zwischen Orbe und Lausanne fuhrt vom «haut plateau» des Kantons Waadt bis zur Kathedrale Notre Dame in Lausanne.
Kurz nach dem Start in Orbe unterhalb des Schlosses führen die «Escaliers de la Poterne» zum Chemin de Ronde und zum Veloweg nach Chavornay. Von dort folgt der Weg bis Mitte der Etappe dem Fluss Talent und durch kleine Dörfer mit Schlösser die einst der Familie Monfaucon gehörten und später der Savoyer Familie.
Bei Mont-sur-Lausanne kommen wir direkt zur früherem Akropolis mit einem beeindruckenden Panorama auf den Genfersee und die Savoyer-Alpen. Hier befindet sich das Schloss St-Maire, der antike Bishofsitz und die Kathedrale Notre Dame mit dem einmaligen «Gemalten Tor» im Osten - dem schönsten gothischen Denkmal der Schweiz.
Zwischen Jougne und Lausanne liegt als grösserer Ort lediglich Orbe, weshalb wir diese und die nächste Etappe so eingeteilt haben. Sowohl in Orbe als auch in Lausanne sind aber preiswerte Unterkünfte kaum zu finden. Deshalb empfehlen wir, die Übernachtungen in Romainmôtier, dann einem Ort zwischen Orbe und Lausanne sowie schliesslich in Vidy kurz nach Lausanne - Wegbeschreibung
-
Orbe - Chavornay - Goumoens-Le-Jux - Oulens-sous-Echallens - St. Barthélemy - Bioley-Orjulaz - Etagnières - Morrens - Romanel-sur-Lausanne - Le Mont-sur-Lausanne - Le Signal - Lausanne
- Höchster Punkt
- 707 m
- Zielpunkt
-
Lausanne bei der Kathedrale
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Zusatzinfos
-
Die Etappen sind in dieser Dokumentation Vorschläge, die jeder Pilger seinen Wünschen anpassen kann. die technischen Daten betreffen aber immer die Annahme, diese Etappen würden jeweils an einem Tag absolviert.
- Autor
-
Die Tour Via Francigena: Orbe - Lausanne wird von outdooractive.com bereitgestellt.