Tourdaten
28,32km
510
- 875m
472hm
483hm
07:30h

- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Lausanne, Kathedrale Notre Dame
- Wegverlauf
-
Lausanne (495 m)La Clochatte3,0 kmPizzeria des Tuileries4,6 kmL'Union4,7 kmÉpalinges (785 m)6,5 kmEn Marin8,1 kmVers-chez-les-Blanc9,0 kmRestaurant des balances13,6 kmMontpreveyres (787 m)14,4 kmÉglise de Montpreveyres15,1 kmVucherens (678 m)20,6 kmSyens (588 m)23,2 kmRestaurant de Bressonaz25,0 kmPlace du 14 Avril28,0 kmAuberge de la Douane28,2 kmMoudon (510 m)28,2 km
- Beschreibung
-
Der Abmarsch von der Kathedrale Notre Dame in Lausanne ist ruhiger und geruhsamer als die Ankunft. Wir wandern bergwärts auf verkehrsarmen Strässchen und Wanderwegen bis zum Aussichtspunkt «Le Signal». Von Da aus geht es weiter durch ein paar Vororte von Lausanne bis zum Kulminationspunkt der heutigen Etappe bei Chalet à Gobet (etwas nördlich des Weges). In Chalet à Gobet können wir uns ein zweites Frühstück gönnen.
Hier oben sind wir nicht nur auf dem Kulminationspunkt unserer heutigen Etappe, sondern auch auf einer europäischen Wasserscheide zwischen Rhein und Rhône. Da kann also das Schicksal für befreundete Regentropfen hart zuschlagen, die einen kommen in die Nordsee, die anderen ins Mittelmeer.
Im Abstieg kommen wir nach Epalinges, wo wir uns nochmals verpflegen können. Anschliessend queren wir die Bressonne und nehmen einen steilen Aufstieg auf einen Höhenzug in Angriff. Dabei kommen wir an der schmucken Kapelle « La Cure» vorbei, die von Mönchen 1438 in die Schlucht gebaut wurde. Den Bergkamm erreichen wir bei Preveyres.
Wir wandern auf dem Bergkamm Richtung Vucherens und geniessen von der Höhe aus den Blick nicht nur auf den freiburgischen Moléson sondern auch auf die Waadtländeralpen und bei klarer Sicht sogar auf die Savoyer Alpen.
Bei Bressonnaz kommen wir dann an die «La Broye», welcher wir bis zum Etappenort Moudon folgen. Die Broye leitet die Niederschläge dieser Gegend via Aare und Rhein in die Nordsee. Von hier aus durch die Zentral- und Ostschweiz bis zum Arlberg in Österreich werden wir jetzt im Einzugsgebiet des Rhein bleiben.
Am Etappenort Moudon lohnt es sich, die gut erhaltenen Basilika zu besichtigen.
Hinweis(e)
Der «Jerusalemweg / JERUSALEM WAY» ist ein Pilgerwegnetz, das Pilger aus Zentraleuropa nach Jerusalem führt. Jerusalem gehört zusammen mit Rom und Santiago de Compostela zu den 3 wichtigsten christlichen Pilgerdestinationen des Mittelalters. Dieser Weg beginnt beim Kap Finisterra am Westufer Europas und führt entweder durch Italien oder der Donau entlang durch den Balkan in die Türkei, und ab dort wieder auf einer gemeinsamen Route nach Jerusalem.
Siehe auch
Siehe auch www.jerusalemway.org/ - Wegbeschreibung
-
Lausanne - Le Signal - Lac de Sauvabelin - Les Croisettes - Epalinges - Chalet à Gobet - Montpreveyres - Kapelle La Cure - Ecorcheb uf - Vucherens - Syens - La Broye - Moudon
- Höchster Punkt
- 875 m
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Autor
-
Die Tour Jerusalemweg: Lausanne - Moudon wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
Meine Bewertung:
GPS Downloads
Allgemeine Infos
Einkehrmöglichkeit
Weitere Touren in den Regionen