Grandes Traversées du Jura (GTJ): Mountainbike-Route von Mandeure über La Praille auf dem Plateau d'Hauteville nach Culoz
schwer
Mountainbike
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Grandes Traversées du Jura (GTJ): Mountainbike-Route von Mandeure über La Praille auf dem Plateau d'Hauteville nach Culoz
schwer
Mountainbike
413,56 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Grandes Traversées du Jura (GTJ): Mountainbike-Route von Mandeure über La Praille auf dem Plateau d'Hauteville nach Culoz

Distanz
413,56 km
Dauer
06:00 h
Aufstieg
8.321 hm
Seehöhe
233 - 1.426 m

Schwierigkeitsgrad: S1

Track-Download
Karte
Grandes Traversées du Jura (GTJ): Mountainbike-Route von Mandeure über La Praille auf dem Plateau d'Hauteville nach Culoz
schwer
Mountainbike
413,56 km

Von Mandeure im Doubs bis Culoz im Ain bietet der Weg die Möglichkeit, die unglaubliche Vielfalt der Juraberge im eigenen Rhythmus zu entdecken. Lassen Sie sich nicht vom Norden des GTJ mit dem Mountainbike...


Beschreibung

Von Mandeure im Doubs bis Culoz im Ain bietet der Weg die Möglichkeit, die unglaubliche Vielfalt der Juraberge im eigenen Rhythmus zu entdecken. Lassen Sie sich nicht vom Norden des GTJ mit dem Mountainbike täuschen. Der Aufstieg zum Plateau von Maîche und dann der Weg entlang der grünen Ufer des Doubs erfordern eine gewisse Technik. Bis Pontarlier werden Sie ländliche Landschaften entdecken, die von sehr schönen Comtoiser Bauernhöfen unterbrochen werden. Das meisterhafte Fort de Joux markiert den Eingang in das Reich der Fichten und Tannen. Vor Ihnen öffnen sich die großen Waldgebiete und es zeichnet sich das Heiligtum der Mountainbiker ab: Métabief, eine Hochburg des Mountainbikesports mit Downhill-, Free-Ride- und Enduro-Pisten. Sie befinden sich am Fuße des Gipfels des Mont d'or, der Sie mit seinem grandiosen Panorama auf die Alpen begeistern wird.

Sie befinden sich im regionalen Naturpark Haut Jura mit seinen kontrastreichen Reliefs, die zwischen 600 und 1700 m Höhe schwanken und das Zusammenleben einer typischen Fauna und Flora ermöglichen. Chapelle des Bois markiert das südliche Ende des Departements Doubs. Verweilen Sie an den Seen Lac des Mortes und Lac de Bellefontaine, die von einem wunderschönen Torfmoor gesäumt werden. Das Departement Jura heißt Sie willkommen. Nach der Station Les Rousses erreichen Sie das Land der Hautes Combes, der Waldwiesen und prächtigen Wälder, die eine seltene Fauna beherbergen... Seien Sie vorsichtig, Sie befinden sich im Gebiet des Auerhahns und des Nordluchs. In Lajoux wird Ihnen das Maison du Parc naturel régional du Haut-Jura die Kultur des Jura näher bringen. Anschließend fahren Sie in die Hautes Combes Jurassiennes, eine Hochburg des Langlaufs. In La Pesse, nach dem lokalen Namen der Fichte, können Sie die wilde Atmosphäre des Landes der Crêtes genießen. Der Chalam ist das Ende des Jura. Über eine schöne Abfahrt gelangen Sie in den Ain. Aber Vorsicht, es geht wieder hinauf ins Bugey und zu seinen Gipfeln. Das Plateau de Retord wird die Liebhaber großer Weiten und der Stille erfreuen. Für das Ende der Reise bieten sich zwei Optionen an: eine eher bukolische und kulturhistorische über La Praille und die Schätze des Valromaysan und eine bergige über Arvière und den mythischen und berühmten Grand Colombier, bevor Sie nach Culoz absteigen.

Entlang der 415 km langen markierten Strecke der Grande Traversée à VTT erwarten Sie 150 Unterkünfte. Von der Gîte d'étape über das Gästezimmer, die Auberge, die Berghütte und den Campingplatz bis hin zum Hotel.

Alle Informationen zu Unterkünften/Restaurants entlang der Strecke, Neuigkeiten (zeitweilige Umleitungen), Vorbereitungstipps und offiziellen Tracks finden Sie auf der Website der Grande Traversée du Jura VTT.
Für die gesamte Strecke benötigen Sie je nach Ihrem Niveau zwischen 6 und 9 Tagen.
Die Rückfahrt erfolgt vom SNCF-Bahnhof Culoz (Linie Lyon - Genf) bis nach Mandeure.
Empfohlene Route: Culoz - Lyon und dann Lyon - Montbéliard (Richtung Nancy).
Von Montbéliard: Erreichen Sie den Start in Mandeure nach 14 km auf einem Radweg, der durch Sochaux-Montbéliard über Exincourt, Audincourt und Valentigney führt.

Die Variante über das Plateau d'Hauteville ist etwas rolliger als die andere Version über den Grand Colombier und bietet die Möglichkeit, die Schluchten von Thurignin und die Quelle von Groin zu entdecken (beeindruckende Sehenswürdigkeiten nach Regenfällen, die im Sommer jedoch oft trocken sind). Die Version, die über den Grand Colombier führt, fügt zwar Höhenmeter hinzu, ermöglicht es Ihnen aber, die Höhe zu gewinnen, bevor Sie einen langen Abstieg mit 1200 m negativem Höhenunterschied bis zum Ende dieses GTJ genießen können.


Warnhinweis: Der Durchgang zwischen der Chapelle de l'Adoue und der Source du Groin ist wegen eines Hausbrands vorübergehend gesperrt. Wir empfehlen Ihnen, einen Umweg über die D30b und dann die D69 zu nehmen.

Beschreibung

Die Grande Traversée du Jura à VTT ermöglicht es, das Juramassiv auf fast 400 km und in 3 Departements zu entdecken: Diese Route ist etwas leichter als die Variante über den Col du Grand Colombier.

Technik
2 / 6
Kondition
5 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Grandes Traversées du Jura (GTJ): Mountainbike-Route von Mandeure über La Praille auf dem Plateau d'Hauteville nach Culoz
schwer
Mountainbike
413,56 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Folgen Sie der Markierung GTJ VTT.

Geologische Highlights

Ja

Gipfeltour

Ja

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Wir empfehlen Ihnen, sich mit warmer, wasserdichter und atmungsaktiver Kleidung auszustatten, die für das Mountainbiken geeignet ist; ausreichend Energieriegel und andere feste Verpflegung mitzunehmen; mindestens 1,5 Liter Wasser pro Tag mitzuführen, da es entlang der Strecke nur wenige Wasserquellen gibt; einen Erste-Hilfe-Kasten mitzunehmen.

Wählen Sie im Notfall die 112.

Sicherheitshinweise

Die Sicherheitshinweise finden Sie auf der GTJ-Website.

Anreiseinformationen
Anreise

Anfahrt nach Culoz :

Autobahnen von Lyon aus:

A40, Ausfahrt 8 Saint-Martin-du-Fresne und Hauteville für Les Plans d'Hotonnes und Plateau de Retord.

A42, Ausfahrt 8: Ambérieu-en-Bugey.

A43, Ausfahrt 10 les Abrets (Die Abrets).

Departements

D 1504 aus Ambérieu-en-Bugey

D 992 von Chambéry

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie auf der Website der GTJ.

Die Rückfahrt erfolgt vom SNCF-Bahnhof Culoz (Linie Lyon - Genf) bis nach Mandeure.

Empfohlene Route: Culoz - Lyon und dann Lyon - Montbéliard (Richtung Nancy).

Von Montbéliard: Erreichen Sie den Start in Mandeure nach 14 km über einen Radweg, der durch Sochaux-Montbéliard über Exincourt, Audincourt und Valentigney führt. Öko-Mobilitätsführer zu konsultieren.

Parken

Parken ist am Bahnhof von Culoz möglich.

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

S1

Zusatzinfos

APIDAE Tourismusdaten aktualisiert am 11/04/2023 von "Office de Tourisme Bugey Sud Grand Colombier".
Haben Sie einen Fehler entdeckt? Schreiben Sie an den Besitzer mit folgenden Hinweisen:
Dateiname: Grandes Traversées du Jura (GTJ) : Itinéraire VTT de Mandeure à Culoz via La Praille sur le Plateau d'Hauteville | Identifikationsnummer dieser Seite: 840872 | URL (Link) für diese Outdooractive-Seite.

Tipps

Begeben Sie sich auf das Abenteuer Ihres Lebens auf einer sehr gut ausgeschilderten Durchquerung, die sowohl für Gelegenheits-Mountainbiker als auch für erfahrenere Fahrer sehr gut zugänglich ist!Je nach Ihrem Niveau benötigen Sie für die gesamte Strecke zwischen 6 und 9 Tagen.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking