Hasliberg - Brünigpass (Panoramaweg)

Logo Hasliberg - Brünigpass (Panoramaweg)
Logo Hasliberg - Brünigpass (Panoramaweg)
Tourdaten
10,01km
982 - 1.259m
Distanz
320hm
368hm
Aufstieg
03:15h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Schöner Wanderweg von Hasliberg Reuti zum Brünigpass mit weitreichenden Ausblicken auf das Panorama vom Grimsel-Massiv bis hin zur Brienzer Rothorn Kette.

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Hasliberg Reuti (1052 m ü. M.)

Wegverlauf
Resti
Steini
Staldacher
Engi
Reuti (Meiringen) (1.060 m)
0,0 km
Kugelweg Kugelbahn 11
0,0 km
Hotel Reuti
0,1 km
Grubi
0,1 km
Unterer Staldacher
0,1 km
Reuti (1.061 m)
0,2 km
Hofstatt
0,2 km
Säge
0,3 km
Glunten
0,3 km
Rufenen
0,3 km
Chropf
0,4 km
Gräbli
0,4 km
Blatti
0,4 km
Jutenbühl
0,6 km
Syti
0,7 km
Kugelweg Kugelbahn 9
1,1 km
Eggli
1,9 km
Kugelweg Kugelbahn 7
2,0 km
Dornen
3,0 km
Waldli
3,1 km
Oberhiisri
3,3 km
Wasserwendi (1.217 m)
3,7 km
Untersyten
3,7 km
Schäri
3,9 km
Bärgen
4,0 km
Holiboimi
4,1 km
Obere Weisstanne
4,3 km
Weisstanne
4,7 km
Obererli
5,4 km
Aennetlauenen
5,5 km
Weidli
5,6 km
Bieli
5,7 km
Vor der Ey
5,7 km
Obendorf
5,8 km
Sagenacher
5,9 km
Dorf
5,9 km
Hohfluh (1.051 m)
5,9 km
Ahoren
6,0 km
Schaufli
6,2 km
Unterdorf
6,2 km
Stutzli
6,5 km
Sattel
6,6 km
Lachen
6,9 km
Waldegg
9,7 km
Brünigpass (1.005 m)
9,8 km
Brünig
9,9 km
Passhöhe 1013
9,9 km
Brünig-Hasliberg
10,0 km


Beste Jahreszeit
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Beschreibung

Der Panoramaweg von Hasliberg Reuti zum Brünigpass wird seinem Namen mehr als gerecht. Es bietet sich ein Panorama über die gesamte weite Ebene des oberen Aaretals: Von der Grimsel bis zur Brienzer Rothorn Kette. Und tief unten fliesst die Aare, welche im Nordwesten in den Brienzersee mündet. Das wintertaugliche Wanderwegnetz auf dem Hasliberg ist beachtlich: Rundtouren, Aufstiege mit anschliessender Schlittenabfahrt - fast alles ist möglich. Der Panoramaweg von der Station Reuti über Wasserwendi und Hohfluh zum Brünigpass ist aber die eindeutige Königsroute. In wechselndem Auf und Ab dem Hang entlang in nordwestlicher Richtung durch Waldabschnitte, ganz offene Landstriche und Dörfer querend. Die Wanderung kann auch in umgekehrter Richtung erfolgen.



Wegbeschreibung

Hasliberg Reuti - Wasserwendi - Hohfluh - Brünig

Höchster Punkt
1.259 m
Zielpunkt

Brünigpass (1008 m ü. M.)

Höhenprofil
© outdooractive.com

Ausrüstung

Die Sonneneinstrahlung ist in den Bergen erhöht. Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor, Sonnenhut und Sonnenbrille mit UV-Schutz gehören auf jeden Fall ins Gepäck.
Ebenfalls im Sommer und bei schönem «Startwetter» muss warme Kleidung und einen Regenschutz dabei sein. Empfehlenswert ist das Schichtprinzip mit verschiedenen Lagen von Kleidern.
Aufgeladenes Mobiltelefon
Taschenapotheke
Winterschuhe mit rutschfester Sohle
Getränke und Verpflegung
Falls vorhanden: Teleskopstöcke

Sicherheitshinweise
Bergwander-Check  Nach Schneefällen kann der Untergrund weich und schwieriger zum Laufen sein.

Der Unterhalt erfolgt durch die Gemeinde Hasliberg und ist bei starkem Schneefall nicht sofort gespurt.

Tipps

Nach einem kurzen Spaziergang erreicht man vom Brünigpass aus das Hotel Wetterhorn, das ein breites Angebot an Kultur und Kulinarik bietet.

Zusatzinfos

Anreise

Mit dem Auto sind verschieden Anfahrtsmöglichkeiten vorhanden. Ab Basel und Genf führt der schnellste Weg über Bern. Ab Zürich ist die Fahrt Richtung Luzern und Brünigpass am raschesten. Der Pass ist Sommer und Winter offen.

Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Region. Die beiden Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative steht der Simplonpass und anschliessend Lötschberg-Autoverlad zur Auswahl.

Anfahrt nach Hasliberg Reuti 

Öffentliche Verkehrsmittel

Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.

Bergbahnen Meiringen-Hasliberg 

Fahrplan und Ticketkauf SBB 

Parken

Die Gemeinde Meiringen verfügt über 835 öffentliche Parkplätze im Dorfzentrum sowie bei der Talstation der Bergbahnen Meiringen-Hasliberg. Sämtliche Parkplätze werden täglich (auch sonntags) von 08.00 bis 19.00 Uhr mittels Parkuhren bewirtschaftet. Ausgenommen ist die Casino AEH (Parkhaus), diese wird 24 Stunden bewirtschaftet.


Autor
Die Tour Hasliberg - Brünigpass (Panoramaweg) wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Über die weiten Alpgebiete des Haslibergs

schwer Winterwandern
15,4km | 753hm | 05:30h

Melchsee-Frutt - Tannalp - Melchsee-Frutt

leicht Winterwandern
8,77km | 126hm | 02:25h

Winterwanderung zum Glaubenbielenpass in Sörenberg

mittel Winterwandern
9,62km | 327hm | 02:50h

Bergpanorama und Sonne pur

mittel Winterwandern
11,93km | 321hm | 04:30h