
- Kurzbeschreibung
-
Schnitzlerweg zum Hinterburgsee
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Auf der Axalp
- Wegverlauf
-
AxalpAxalp Stübli0,0 kmSpiss Axalp0,1 kmObhegli0,3 kmSchlagli0,5 kmSchlagli4,6 kmObhegli4,9 kmSpiss Axalp4,9 kmAxalp Stübli5,2 kmAxalp5,2 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
1999 wurden auf der Axalp durch Lawinen und Stürme zahlreiche Bäume geknickt oder entwurzelt. Holzbildhauer aus Brienz begannen darauf, aus einzelnen Baumstrünken Skulpturen zu schnitzen. Ihre Aktivitäten setzten sie in den folgenden Jahren fort, so dass auf der Axalp allmählich eine Tradition des Freilicht-Schnitzens entstand. Jeweils im Sommer fertigen dort Holzbildhauer aus der Region neue Werke.
- Wegbeschreibung
-
Die Skulpturen liegen am Wanderweg, der von der Axalp in der Nordflanke des Axalphorns zum Hinterburgsee führt. Der breite, gut ausgebaute Kiesweg verläuft ohne grosse Höhendifferenzen. Einzig im Raum Farnigen gilt es einige Dutzend Höhenmeter aufzusteigen. Etwas später wird dies gleich wieder mit einem sanften Abstieg kompensiert. Das Ziel der leichten Wanderung, der Hinterburgsee, ist ein paradiesisch schöner Erdenfleck. Das blaugrünschimmernde Bergseelein ist auf der südlichen Seite von einem stattlichen Tannenwald umgeben, hinter dem sich eine mächtige Felswand erhebt. Diesseits ist das Terrain hingegen deutlich flacher. Hier laden Alpwiesen zum Picknicken, Spielen und Herumtoben ein. Wer genug wagemutig ist, kann sich für ein erfrischendes Bad sogar in den See stürzen. Die Rückkehr zur Axalp erfolgt auf selber Route.
Autor: Andreas Staeger
- Höchster Punkt
- 1.633 m
- Zielpunkt
-
Auf der Axalp
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Normale Wanderausrüstung, evtl. Verpflegung
- Tipps
-
Zahlreiche Holzskulpturen säumen den Weg. Angaben zu den einzelnen Werken gibt's hier.
- Anreise
-
Von Brienz kommend auf der Seestrasse nach Süden, dann über die Zufahrtsstrasse zur Axalp
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Mit dem Zug zum Bahnhof Brienz, weiter mit dem Postauto (Axalplinie) zur Axalp
- Parken
-
Kostenpflichtiger Parkplatz an der Talstation Sesselbahn Windegg
- Autor
-
Die Tour Wanderung Axalp – Axalp wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Obwalden
2015
-
Brienzersee
1090
-
Brienz - Axalp
385