
- Kurzbeschreibung
-
Grossartige Rundwanderung mit Tiefblick auf den Oeschinensee und einmaliger Aussicht auf die Blüemlisalp- und Doldenhorngruppe.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Gondelbahn Oeschinen Bergstation
- Wegverlauf
-
Restaurant Bergstübli0,0 kmOberbärgli4,0 kmBerghaus Oeschinensee6,5 kmHotel Oeschinensee6,6 kmRestaurant Bergstübli8,1 kmOeschinen (Bergstation) (1.688 m)8,2 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Rundweg gilt als einer der schönsten im Berner Oberland. Nach dem Aufstieg erwartet Sie ein atemberaubendes Panorama. Von hier oben zeigt sich der Oeschinensee in seiner ganzen Pracht. Ein Ort zum Geniessen und Verweilen, bevor es über Alpwiesen vom Oberbärgli via Underbärgli hinunter zum Oeschinensee geht. Wer mag, rundet den Tag mit einem erfrischenden Bad ab. Mit etwas Glück und Geduld sind Steinböcke und Gämsen auf dieser Rundtour zu erspähen.
- Wegbeschreibung
-
Gondelbahn Oeschinen Bergstation - Läger - Heuberg - Obergärgli - Underbärgli - Oeschinensee - Gondelbahn Oeschinen Bergstation
- Höchster Punkt
- 1.986 m
- Zielpunkt
-
Gondelbahn Oeschinen Bergstation
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Sicherheitshinweise
-
Der Weg führt durch steile Halden mit gelegentlichem Tiefblick (Schwindelfrei und Trittsicher). Im Mai evtl. noch Lawinenschnee in den Runsen: Risiko des Einbrechens. Die Begehung erfolgt auf eigene Verantwortung: Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg übernimmt keinerlei Haftung bei der Nutzung von lokalen Routen.
- Tipps
-
Natur und Kultur begleiten jede Tour – doch welche alpinen Themen sind gerade aktuell in der Destination Adelboden-Lenk-Kandersteg? Wer unseren Newsletter abonniert, weiss, was am Wegesrand momentan läuft
- Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
-
AutorDie Tour Heuberg Oeschinensee wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Oberwallis
1964
-
Ferienregion Kandertal
1091
-
Oeschinen - Kandersteg
265