Blumen, Kräuter und Alpkäse am Bäderhorn



- Kurzbeschreibung
-
Der Jaunpass verbindet das Berner Oberland mit dem Freiburgerland und ist Ausgangspunkt verschiedener reizvoller Wanderungen. Die vorliegende Route umrundet das nördlich der Passhöhe gelegene Bäderhorn auf kräuter- und blumenreichen Alpweiden. Bergwanderweg ab/bis Grosse Bäder. 2 km Hartbelag zu Beginn bzw. am Schluss der Route.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Jaunpass
- Wegverlauf
-
Taverne0,1 kmTaverne10,5 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Ein kurzer Kiesweg führt von der Bushaltestelle auf dem Jaunpass zum Strässchen, das die Alpwirtschaftsbetriebe im Gebiet Bäderberg erschliesst. In weiten Schleifen geht es sanft aufwärts, teilweise im Wald, mehrheitlich aber über offenes Weideland. Bis kurz vor Grosse Bäder muss Hartbelag in Kauf genommen werden. Der weite Ausblick auf das Saanenland, die angrenzenden Waadtländer Berge und die zum Greifen nahen Zackenformationen der Gastlosen vermag einen immerhin darüber hinwegzutrösten. Beim Alpwirtschaftsbetrieb im Grossen Bäder lohnt sich ein kurzer Zwischenhalt. Die Sennenfamilie stellt nicht nur würzigen Bergkäse und Mutschler aus Kuhmilch her, sondern auch ungewöhnliche Geisskäse-Variationen mit Kräutern oder Kümmel. Nach dem Bäderberg führt der Weg zunächst geradeaus dem Hang entlang weiter, verengt sich dann zum Bergpfad und steigt leicht an nach Buufeli. Weiter geht es in leichtem Auf und Ab über Uf Pfad zum Zitbode und von da, stets die markante Felsbastion des Bäderhorns zur Linken, zurück zum Bäderberg. Die Rückkehr über den Grossen Bäder zum Jaunpass erfolgt in umgekehrter Richtung auf gleicher Strecke wie zu Beginn der Wanderung.
- Wegbeschreibung
-
Jaunpass - Grosse Bäder - Uf Pfad - Zitboden - Grosse Bäder - Jaunpass
- Höchster Punkt
- 1.742 m
- Zielpunkt
-
Jaunpass
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
- Sicherheitshinweise
-
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf signalisierten Wegen der Kategorie Bergwanderweg
- Zusatzinfos
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Hinreise: mit dem Bus ab Boltigen/Bahnhof oder Bulle auf den Jaunpass.
Rückreise: ab Jaunpass mit dem Bus nach Boltigen oder Bulle.
- Parken
-
Ausreichend kostenpflichtige Parkplätze auf dem Jaunpass.
-
-
AutorDie Tour Blumen, Kräuter und Alpkäse am Bäderhorn wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Region Murtensee & Broye
578
-
Lenk-Simmental
750
-
Jaun
134