
- Kurzbeschreibung
-
Geschichtsträchtige Wanderung über die dünnbesiedelten Höhen zwischen Bielersee und Alter Aare. Unterwegs interessante, abseits der grossen Verkehrsachsen gelegene Dörfer sowie die keltischen, römischen und mittelalterlichen Stätten am Jäissberg. Prächtige Sicht Richtung Grosses Moos, zur Hügelwelt um den Frienisberger und zu den Alpen. Wenig Hartbelag.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Täuffelen
- Wegverlauf
-
Täuffelen (492 m)Zentrum0,0 kmIn der Baar1,3 kmEpsach (465 m)1,4 kmBurgerwald4,7 kmWaldschenke5,8 kmSt. Niklaus5,8 kmMerzligen (509 m)5,9 kmRestaurant Bären7,7 kmJens (437 m)7,8 kmBiel (434 m)9,0 kmJäissberg (610 m)9,7 kmStuden (437 m)13,7 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Von der Station Täuffelen zur Kirche, dann ostwärts durch die sanft geneigte Geländeflanke ins gut erhaltene Dorf Epsach. Am östlichen Dorfausgang schwenkt man waldwärts um. Einen erholsamen Genuss verheisst die Wanderung durch das ausgedehnte Oberholz. Bei St. Niklaus überrascht der Blick auf die weite Ebene zum Grossen Moos hin mit den locker eingestreuten Bauerndörfern. Der Name des Ortes geht auf eine vorreformatorische Wegkapelle zurück, die mit einer Einsiedelei verbunden war.
Nach Querung der Hauptstrasse führt erst ein Fussweg, dann ein Forstweg durch einen weiteren Waldstreifen ins stattliche Dorf Jens hinunter. Vom Ortskern geht es nordwärts an den Waldrand. Ostwärts ansteigend erreicht man die Chnebelburg. Diese umgehen und über den Waldrücken des Jäissbergs leicht absteigend zum Keltenwall aus der La-Tène-Zeit. Etwa 10 min später erreicht man die signalisierte Abzweigung, die zur gallo-römischen Tempelanlage von Petinesca führt. Die römische Militärstation (Toranlage noch vorhanden) liegt etwa 800 m südöstlich am Fusse des Jäissbergs. Petinesca war eine wichtige Station an der römischen Heerstrasse Aventicum (Avenches)-Salodurum (Solothurn). Steil geht es nun durch den Wald hinunter zur Bahnstation in Studen. - Wegbeschreibung
-
Täuffelen - Epsach - St. Niklaus - Jäissberg - Studen
- Höchster Punkt
- 602 m
- Zielpunkt
-
Studen
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
- Sicherheitshinweise
-
Diese Route verläuft durchwegs auf Wanderwegen.
- Zusatzinfos
-
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch
-
-
AutorDie Tour Vom Seerücken zum Jäissberg wird von outdooractive.com bereitgestellt.