Grosses Moos - Wandern im Gemüsegarten

Logo Grosses Moos - Wandern im Gemüsegarten
Logo Grosses Moos - Wandern im Gemüsegarten
Tourdaten
9,86km
433 - 444m
Distanz
-
Aufstieg
02:20h
 
Dauer
Kurzbeschreibung
Dank den beiden Juragewässerkorrektionen ist aus dem einstigen Sumpfgebiet eines der grössten Gemüseanbaugebiete der Schweiz entstanden. Einige Abschnitte auf Hartbelag.
Schwierigkeit
leicht
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Müntschemier, Bahnhof

Wegverlauf
Restaurant Bahnhof
0,1 km
Müntschemier (438 m)
0,3 km
Restaurant Bahnhof
9,5 km
Kallnach (445 m)
9,5 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Das Grosse Moos war vor den Juragewässerkorrektionen ein unwegsames Sumpfgebiet. Die erste Juragewässerkorrektion, ausgeführt 1868 - 78, umfasste vor allem die Umleitung der Aare in den Bielersee und die Aufweitung der Zihl, des Abflusses des Bielersees als Nidau – Büren – Kanal. Diese Massnahmen erwiesen sich als zu wenig wirksam. Deshalb wurde im Rahmen der zweiten Juragewässerkorrektion 1962 – 73 das Abflussvermögen des Nidau – Büren – Kanals und der anschliessenden Aare vergrössert  und die Verbindungskanäle zwischen dem Bieler-, Murten- und Neuenburgersee vertieft.

Nach dieser zweiten Korrektur entstand eines der grössten Gemüseanbaugebiete der Schweiz. Das Ziel Kallnach ist ab dem Ausgangsort Müntschemier signalisiert. Vom Bahnhof Müntschemier verläuft die Route verwinkelt zum Ortsausgang. Hier ist links auf einen Flurweg einzubiegen. Bald gelangt man zu einem Gewässer, dem Stägematt-Kanal und wenig später zum Hauptkanal. Die Wegführung ist weiterhin verwinkelt. An den Gehöften Walperswilmoos und Niederriedmoos vorbei gelangt man nach einiger Zeit zum Kraftwerk Kallnach. Dieses wurde vor dem ersten Weltkrieg erstellt. Es profitiert von der Juragewässerkorrektion, indem es die bogenförmige Linienführung des Aare-Hagneck-Kanals zur Umleitung der Aare in den Bielersee abkürzt. Entlang der Bahngleise erreicht man das Ziel, die Bahnstation Kallnach.

Höchster Punkt
444 m
Zielpunkt

Kallnach, Bahnhof

Höhenprofil
© outdooractive.com

Ausrüstung

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Sicherheitshinweise

Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg

Zusatzinfos

Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch


Öffentliche Verkehrsmittel

Hinfahrt: Mit Bahn nach Müntschemier

Rückfahrt: Ab Kallnach mit Bahn


Autor
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Flora
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Twannbachschlucht

leicht Wanderung
9,8km | 99hm | 02:50h

Rund um Bern - auf den Chutzeturm

leicht Wanderung
7,75km | 141hm | 02:10h

Auf dem Wohlensee-Uferweg

leicht Wanderung
8,48km | 133hm | 02:15h