Vom Ferienorf in die Uhrenweltmetropole

Logo Vom Ferienorf in die Uhrenweltmetropole
Logo Vom Ferienorf in die Uhrenweltmetropole
Tourdaten
8,5km
433 - 1.004m
Distanz
35hm
563hm
Aufstieg
02:20h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Welche Bielerin, welcher Bieler hat nicht in Les Prés d’Orvin Skifahren gelernt oder ist hierher zum Wandern gekommen? Eine Wanderung aus dem viel besuchten Naherholungsgebiet in die geschäftige Stadt Biel. Kurze Teilstrecken auf Hartbelag nur im Siedlungsgebiet.

Schwierigkeit
leicht
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Les Prés d' Orvin , Bellevue

Wegverlauf
Les Prés-d'Orvin
Beaulieu
5,4 km
Leubringen (697 m)
5,4 km
Biel (434 m)
7,4 km
Pavillon (494 m)
8,0 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Les Prés d’Orvin ist ein beliebtes Naherholungsgebiet der Agglomeration Biel. Die zahllosen Wochenend- und Ferienhäuser zeugen davon. Im Sommer ist Wandern, im Winter Skisport angesagt. Am Startort bei der Bushaltestelle Les Prés d’Orvin Bellevue gilt es, dem Zwischenziel Evilard / Leubringen zu folgen. Nach einem kurzen Stück in der offenen Juralandschaft tritt man in den Wald ein und steigt nach Jorat ab. Nun geht es ohne grosse Höhenunterschiede weiter, zuerst durch Weideland, dann wiederum durch Wald. Bei Sompieux ist die Strasse  Orvin – Evilard zu queren und rechts Richtung Evilard Funi abzuzweigen. Nach einem kurzen Stück im Wald und am Waldrand steigt man in die Ortschaft ab. Kurz vor der Bergstation des Funiculaire, der Leubringenbahn, ist rechts in den Chemin de la Baume nach Biel abzubiegen, weiter absteigend im Wald. Vorerst ist dem Zwischenziel Hohfluh zu folgen. Eine Reihe von Findlingen auf der linken Seite bestätigt, dass man auf dem richtigen Weg ist. Später erreicht man eine dreieckförmige Verzweigung von Waldwegen. Hier gilt es, in Richtung Biel-Tschäris abzusteigen. Beim Waldrand ist rechts abzubiegen, hier erscheint auf dem Wegweiser das Ziel Biel / Bienne-Seevorstadt. Beim Pavillon bietet sich eine letzte Rastmöglichkeit mit Aussicht. In wenigen Minuten gelangt man anschliessend ans Ziel Biel / Bienne-Seevorstadt. Ein Bus bringt die Wandernden zum Bahnhof Biel, welcher auch in rund 10 Minuten zu Fuss erreichbar ist. Biel /Bienne hat sich nach den Krisenjahren in den 1970-er Jahren zum wichtigsten Standort der Uhrenbranche der Schweiz aufgeschwungen.

Wegbeschreibung

Les Prés d' Orvin – Jorat - Sonpieu - Leubringen – Pavillon – Biel

Höchster Punkt
1.004 m
Zielpunkt

biel, Magglingenbahn

Höhenprofil
© outdooractive.com

Ausrüstung

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Sicherheitshinweise

Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg

Zusatzinfos

Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch


Öffentliche Verkehrsmittel

Hinfahrt: Mit Bahn nach Biel/Bienne und weiter mit Bus bis Les Prés d’Orvin Bellevue

Rückfahrt: Ab Biel Magglingenbahn mit Bus nach Biel/Bienne oder zu Fuss zum Bahnhof Biel/Bienne und weiter mit Bahn oder Bus


Autor
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Rund um Bern - auf den Chutzeturm

leicht Wanderung
7,75km | 141hm | 02:10h

Grenchenberg-Rundtour

leicht Wanderung
8,12km | 241hm | 02:30h

Auf dem Wohlensee-Uferweg

leicht Wanderung
8,48km | 133hm | 02:15h