Auf den Spuren der römischen Legionen



- Kurzbeschreibung
-
Wanderung aus dem Brückenort Aarberg durch die beinahe unendliche Ebene des Mooses an den Fuss des Jäissbergs nach Studen. Auf der gradlinig verlaufenden Römerstrass mag zuweilen etwas wie «Legionärs-Koller» aufkommen. Interessant ist dagegen ein Besuch der römischen Ruinen von Petinesca und der kirchlichen Baugruppe von Aegerten/Bürglen. Leider lange Asphalt-Strecken.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Aarberg
- Wegverlauf
-
Aarberg (449 m)Aarberg (455 m)0,1 kmKappelen (437 m)2,2 kmWorben (438 m)8,6 kmStuden (437 m)10,3 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Vom Bahnhof Aarberg Richtung Städtchen (ein Besuch lohnt sich sehr!) oder unter der Falkenbrücke hindurch zur Alten Aare. Durch den Auenwald, später über das offene Feld nach Kappelen. Die Richtung beibehaltend dem stark besiedelten Hügelzug entgegen. Schöne Sicht zu den Dörfern Walperswil, Bühl, Hermrigen, Merzligen und Jens, zu Oberholz und Jäissberg, zum Auwaldstreifen an der Alten Aare und, rückwärts blickend, ins Frienisberg-Gebiet.
Mitten im Moos schwenkt ein schnurgerades Flursträsschen beinahe rechtwinklig von der bisher eingehaltenen Richtung weg und zieht sich dem Jäissberg entgegen. Die sogenannte Römerstrass bleibt nun weitgehend richtungstreu und führt in einiger Entfernung zu den Werdthöfen nach Ober-Worben. In zwei rechten Winkeln nähern sich die Flursträsschen dem Fusse des bewaldeten Hügelzuges. An der Gemeindegrenze Unter-Worben/Studen trifft man auf die teilweise restaurierte Toranlage der römischen Militärstation Petinesca (Belegungszeit vom 1.–4. Jh. nachgewiesen). Dem Waldrand entlang erreicht man die Brücke, über die der Zugang nach Studen möglich wird. - Wegbeschreibung
-
Aarberg - Kappelen - Römerstrass - Worben - Studen
- Höchster Punkt
- 448 m
- Zielpunkt
-
Studen
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
- Sicherheitshinweise
-
Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg.
- Zusatzinfos
-
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch
-
-
AutorDie Tour Auf den Spuren der römischen Legionen wird von outdooractive.com bereitgestellt.