
- Kurzbeschreibung
-
Wo einst die Aare als mächtiger und unberechenbarer Fluss durchzog, erstreckt sich heute ein stiller Wasserlauf, der von idyllischen Auenwäldern umgeben ist. Durch dieses einzigartige Naturschutzgebiet führt ein abwechslungsreicher Wanderweg. Ein besonderes Juwel gleich zu Beginn der Route ist das Landstädtchen Aarberg mit seinen historischen Bauten. Zu Beginn und am Schluss der Wanderung etwas Hartbelag, sonst durchwegs Naturwege.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Aarberg
- Wegverlauf
-
Aarberg (449 m)Aarberg (455 m)0,1 kmLyss (444 m)4,9 kmBusswil (437 m)8,3 kmBusswil BE (437 m)8,9 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Aarberg verdankt seinen Namen natürlich der Aare. Der Fluss umspülte die auf einem Felssporn sitzende Stadt und verhalf ihr dank beträchtlichen Zolleinnahmen zu Wohlstand. Doch seit der Juragewässerkorrektion im 19. Jahrhundert macht die Aare einen Bogen um das Städtchen. Die 70 m lange gedeckte Holzbrücke aus dem 16. Jahrhundert überspannt heute lediglich den Arm der Alten Aare. Geblieben ist dennoch eines der schönsten Kleinstadt-Bilder der Schweiz. Besonders sehenswert sind der Gasthof Krone, das Rathaus von 1817, das Amthaus (um 1600) und die Kirche mit Hausteinturm von 1526. Vom Bahnhof Aarberg am Stadtkern vorbei in den Bereich der Alten Aare (Beginn des Naturschutzgebiets). Zwischen Aarberg und Lyss bestehen beidseits des ruhig dahinfliessenden Wassers signalisierte Wanderwege. Die vorgeschlagene Route folgt dem östlichen Ufer der Alten Aare. Einem schönen Tümpel entlang – dem einstigen Klärbecken für das Rübenwaschwasser der Zuckerfabrik Aarberg im Grien – erreicht man den Auenwald. Die Wildnis in den verbliebenen unberührten Bereichen der Alten Aare ist aussergewöhnlich: Mächtiges Gebüsch, kleine Kieferwaldpartien, interessante Flora, Wasserinsekten, Biberburgen und eine reiche Vogelwelt erfreuen die Wandernden. In der Nähe der Kappelen-Brücke ist es aus mit der Ruhe: Autostrassen- und Kartbahn-Lärm überlagern das Naturerlebnis spürbar. Ein schön angelegter Spazierweg führt bis zum Ortsrand von Lyss. Wieder bezaubert die Auenlandschaft.
- Wegbeschreibung
-
Aarberg - Grien - Lyss/Obere Aareweg - Busswil
- Höchster Punkt
- 448 m
- Zielpunkt
-
Busswil
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
- Sicherheitshinweise
-
Diese Route verläuft durchwegs auf Wanderwegen.
- Zusatzinfos
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Hinreise: mit der Bahn nach Aarberg
Rückreise: ab Busswil mit der Bahn
-
-
AutorDie Tour Durch die Auenlandschaft an der Alten Aare wird von outdooractive.com bereitgestellt.