Glückliche Fische und Wandersleute

Logo Glückliche Fische und Wandersleute
Logo Glückliche Fische und Wandersleute
Tourdaten
9,45km
942 - 1.220m
Distanz
224hm
252hm
Aufstieg
03:00h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Sie ist bloss die kleine Schwester der Simme und macht doch die Forellen im Wasser und die Wandersleute am Ufer glücklich. Unterwegs auf spannenden Wegen an der Kleinen Simme ob Zweisimmen.

Schwierigkeit
leicht
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Zweisimmen, Bahnhof

Wegverlauf
Zweisimmen (942 m)
Brasserie Zur Simme
0,1 km
Reichenstein
4,6 km
Vorderer Reichenstein
4,7 km
Brasserie Zur Simme
9,3 km
Zweisimmen
9,3 km
Zweisimmen (942 m)
9,4 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Vom Bahnhof geht es zur Dorfmitte von Zweisimmen, wo der Wegweiser nach Oeschseite die Richtung weist. Hier beginnt auch der Simmegrundweg und nach wenigen Metern befindet man sich bereits neben dem sprudelnden Bach. Die Kleine Simme ist der westliche Quellarm der Simme und entspringt am Fuss des Schneitgrates; über den Simnegraben und Saanenmöser fliesst sie nach Zweisimmen, wo sie beim Flugplatz in die von der Lenk kommende Simme gelangt.

Bald passiert man auf dieser Wanderung eine erste Feuerstelle und wenig später lockt das hübsche Freibad von Zweisimmen. Wer der Versuchung widerstehen kann, folgt weiter dem breiten Grundweg, der sich nach der Bachquerung verengt und über Stock und Stein der Kleinen Simme entlang verläuft. Der Bach rauscht und sprudelt und gurgelt, dass es eine Freude ist – für die Wandersleute auf dem Weg und die Fische im Bach. Die Forellen sind noch glücklicher, seit unlängst ein Teil des Bachs fischgerecht saniert wurde. Blockriegel, Wasserbecken, Totholz und Wurzelteller sorgen dafür, dass sich die kleinen und grossen Bachforellen wohl fühlen. Zudem wurde durch die Anhebung der Bachsohle eine Sperre fischgängig gemacht und so ein Abschnitt von rund 600 Metern wieder für die Fische vernetzt. Unterstützt wurde das Vorhaben durch den Renaturierungsfonds des Kantons Bern. Weitere Renaturierungen sollen folgen.

Bei der Hängelibrügg geht es rechts bergauf. Nach der vorsichtigen Querung der Staatsstrasse, erreicht man oberhalb des Restaurants Reichenstein den gleichnamigen Hof. Wieder nach rechts, gelangt man über den Vorderen Reichenstein, die Chäleweid und entlang dem Moseriedwald zurück zur Kleinen Simme und nach Zweisimmen. Während der erste Teil der Wanderung eine sprudelnde Bachwanderung abseits der grossen Touristenströme bietet, erfreut der zweite Teil das Auge mit einem freien Blick über das Simmental und die dahinter liegende Bergwelt. Wer nur die Kleine Simme erwandern möchte, kann von der Station Oeschseite mit dem Zug zurückfahren. Auch eine Erweiterung, beispielsweise durch den Flüewald, ist möglich.

Autor: Godi Huber

Wegbeschreibung

Zweisimmen – Hängelibrügg – Chäleweid - Zweisimmen

Höchster Punkt
1.220 m
Zielpunkt

Zweisimmen, Bahnhof

Höhenprofil
© outdooractive.com

Ausrüstung

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon. 

Sicherheitshinweise

Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg. 

Zusatzinfos

Berner Wanderwege, 031 340 01 01, info@beww.ch, bernerwanderwege.ch


Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise: mit dem Zug nach Zweisimmen
Rückreise: ab Zweisimmen mit dem Zug


Autor
Die Tour Glückliche Fische und Wandersleute wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Fauna
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Zum Seebergsee: 100% Natur – 0% Hartbelag

mittel Wanderung
10,4km | 347hm | 03:30h

Höhenrundweg Gryden

leicht Wanderung
7,41km | 147hm | 02:30h

Arnensee Rundwanderung

leicht Wanderung
3,39km | 12hm | 01:00h