Kühle Schlucht für heisse Tage

Logo Kühle Schlucht für heisse Tage
Logo Kühle Schlucht für heisse Tage
Tourdaten
8,2km
430 - 549m
Distanz
6hm
97hm
Aufstieg
02:25h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Die Wanderung beginnt im Dorf Frinvillier im Berner Jura und führt durch die wildromantische Taubenlochschlucht direkt in die Stadt Biel. Hartbelag im Siedlungs- und Stadtgebiet.

Schwierigkeit
leicht
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Frinvillier, Bahnhof

Wegverlauf
Frinvillier
0,6 km
Taubenloch
0,8 km
Biel (434 m)
6,1 km
Neustadt
6,4 km
Biel/Bienne (437 m)
7,0 km
Nidau (432 m)
7,7 km
Biel/Bienne (437 m)
8,2 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Frinvillier gehört zum Berner Jura und liegt im Tal der Schüss. Durch das Tal von Frinvillier führen die Kantonsstrasse, die Eisenbahnlinie und die Autobahn A 16 Transjurane. Hier hat sich aber auch der kleine Fluss Schüss durch die vorderste Jurakette gefressen und dabei die wildromantische Taubenlochschlucht entstehen lassen.

Die Schlucht kann gut zu Fuss entdeckt werden. Ausgangspunkt dieser Wanderung ist der Bahnhof in Frinvillier. Richtung Westen gelangt man nach kurzer Zeit zur Schüss und zum Fernwanderweg ViaBerna, signalisiert mit der Routennummer 38. Der Wanderweg folgt vorerst dem Kanal des Energiewerks zum Eingang der Schlucht. Bald wird die Schlucht enger und die Schüss wilder. Tiefgrünes Moos und von Flechten bewachsene Steine säumen den Fluss. Der Wanderweg überquert mehrmals die wilde Schüss. Anschliessend tauchen hohe Felswände auf und kündigen den schönsten Abschnitt der Schlucht an. Hier ist der Weg in die Felsen gehauen und führt hoch über dem Wasser durch Tunnel und Galerien. Je nach Lichteinfall entstehen mystische Momente.

Wie ist die Schlucht zu ihrem Namen gekommen? Einer Legende nach liebte einst ein junger Mann aus der Gegend ein Mädchen, das so schön und lieblich war, dass alle sie La Colombe (Taube) nannten. Die beiden wollten heiraten. Sie wurde aber vom Tyrannen von Rondchâtel verfolgt, der sich auch in sie verliebt hatte. Um ihm nicht in die Hände zu fallen, sprang die junge Frau in die Schlucht. Ihr zu Ehren habe man fortan die Schlucht Taubenloch oder Gorges de la petite colombe genannt. Die Namenforscher leiten den Ausdruck "Tubeloch" dagegen vom altdeutschen "Dubelloch" oder "Tobelloch" ab, was wasserdurchflossene Waldschlucht bedeutet.

Dem Licht entgegen schreitend, verlässt man die Schlucht und taucht in Biel-Bözingen in die Stadt ein. Hier kann der Bus benutzt werden, doch auch die Fortsetzung der Wanderung hat ihren Reiz. Weiter der Route 38 folgend, führt ein Wander- und Veloweg entlang der Schüss durch eine teilweise neu gestaltete Ufer- und Erholungslandschaft Richtung Biel. Vorbei am aussergewöhnlichen Gebäude einer Uhrenfirma, und weiter entlang der Schüss, erreicht man die grosszügigen Uferanlagen am Bielersee. Nicht weit entfernt befindet sich der Bahnhof.

Wegbeschreibung

Frinvillier – Taubenlochschlucht – Biel-Bözingen – Biel/Bienne

Höchster Punkt
549 m
Zielpunkt

Biel/Bienne, Bahnhof

Höhenprofil
© outdooractive.com

Ausrüstung

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Sicherheitshinweise

Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg.

Zusatzinfos

Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch


Öffentliche Verkehrsmittel

Hinfahrt: mit Bahn oder Bus nach Frinvillier

Rückfahrt: mit Bahn ab Biel/Bienne


Autor
Die Tour Kühle Schlucht für heisse Tage wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Rund um Bern - auf den Chutzeturm

leicht Wanderung
7,75km | 141hm | 02:10h