Urwüchsige Landschaft: First – Hagelseewli – Lütschentälti – Axalp

Logo Urwüchsige Landschaft: First – Hagelseewli – Lütschentälti – Axalp
Logo Urwüchsige Landschaft: First – Hagelseewli – Lütschentälti – Axalp
Tourdaten
10,86km
1.538 - 2.407m
Distanz
298hm
855hm
Aufstieg
03:40h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Weniger bekannt als die grossen Alpenpässe im Berner Oberland, aber ebenso lohnend ist der Übergang von Grindelwald zur Axalp. Die Bergwanderung führt durch wilde Naturlandschaften und bietet mit der Alp Tschingelfeld zugleich ein kulturlandschaftliches Juwel.

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

First (Grindelwald)

Wegverlauf
First (2.171 m)
Axalp
10,7 km
Axalp (Talstation Windegg)
10,8 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Bei schönem Wetter ist der Wanderweg von der First zum Bachalpsee manchmal ziemlich dicht frequentiert. Das ändert sich bei der Wegverzweigung oberhalb des Sees. Während die meisten Ausflügler hier absteigen, behält man mit Ziel Axalp die Richtung bei und nimmt schon bald den kurzen, aber steilen Aufstieg zum Tierwang-Sattel in Angriff. Dort, auf dem höchsten Punkt der Tour, ändert sich die Perspektive. Während man im Aufstieg die eindrückliche Gipfelkette von Schreckhorn, Fisteraarhorn und Eiger vor Augen hatte, öffnet sich jetzt die Sicht ins Tal des Giessbachs, der in den Flanken von Schwarzhorn und Wildgärst entspringt. Nach der Umrundung des Ritzengrätli erblickt man in einer weiten Mulde am Fuss der Grossenegg das Hagelseewli. Im Unterschied zum Bachalpsee herrscht hier keinerlei Rummel, sondern Ruhe und Einsamkeit.

Der Abstieg verläuft zunächst sehr steil. Schon bald öffnet sich die Sicht zur Kette von Brienzer Rothorn und Augstmatthorn und zum intensiv türkisfarbenen Brienzersee an ihrem Fuss. Die urwüchsige Landschaft der Alp Tschingelfeld ist von der Erosionskraft des Wassers geprägt. Während das Bödeli im untersten Teil einigermassen flach ist, gibt es weiter oben zahlreiche steile, von Felspartien durchzogene Hänge.

Vom Oberberg gelangt man weiterhin absteigend, jetzt jedoch weniger steil, ins Lütschentälti und dann praktisch ebenen Wegs nach Chüemad. Der letzte Teil des Abstiegs führt streckenweise auf Alpsträsschen, dazwischen über Alpweiden zur Postauto-Endstation Axalp.

Hinweis(e) 

In jahrhundertelanger Arbeit haben Generationen von Menschen diesem wilden Flecken Erde eine alpwirtschaftliche Existenzgrundlage abgetrotzt und die Wildnis in eine wunderschöne Kulturlandschaft umgestaltet. Das Gebiet präsentiert sich als vielseitiges Ensemble von weitläufigen Alpweiden, artenreichen Feuchtgebieten und geschützten Trockenstandorten. Aufgrund ihrer Vielfalt und Attraktivität wurde die Alp im Jahr 2019 mit dem Kulturlandschaftspreis der Region Oberland-Ost ausgezeichnet.

Jährlich werden in der Region Oberland Ost mit dem «Kulturlandschaftspreis» besonders schöne und wertvolle Kulturlandschaften ausgezeichnet. Durch die Unterstützung und Imagepflege seitens des Tourismus soll die Auszeichnung für die Landwirte ein kleiner Anreiz zur Weiterführung der nachhaltigen Bewirtschaftung sein und leistet damit einen Beitrag an den Erhalt unserer schönen Natur.

Willst du noch mehr Wanderungen entdecken?

Erfahre mehr über die verschiedenen Wandermöglichkeiten im Berner Oberland.

Wegbeschreibung

Grindelwald/First - Bachsee - Hagelseewli - Oberberg - Axalp

Höchster Punkt
2.407 m
Zielpunkt

Axalp/Sportbahnen

Höhenprofil
© outdooractive.com

Tipps

Im Alpbeizli am Tschingelfeld-Oberberg gibt es kalte Platten mit verschiedenen Käsesorten und Wurst sowie heisse und kalte Getränke. Auf Voranmeldung kann man dort auch übernachten.


Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Gondelbahn nach First (Grindelwald). Rückreise ab Axalp/Sportbahnen mit dem Postauto.


Autor
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Flora
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Den Sonnenaufgang am Hohgant erleben

mittel Wanderung
15,02km | 642hm | 05:15h

Spaziergang Melchsee-Frutt - Tannalp

Wanderung
3,69km | 168hm | 02:30h

Aussichtsreiche Rundwanderung über den Hohgant

mittel Wanderung
9,39km | 623hm | 04:00h

Niederhorn-Burgfeldstand-Gemmenalphorn-Justistal-Beatenberg

mittel Wanderung
18,12km | 1143hm | 05:30h