Oberlaubhore (1999 m ü. M.)

Logo Oberlaubhore (1999 m ü. M.)
Logo Oberlaubhore (1999 m ü. M.)
Tourdaten
8,7km
1.105 - 1.990m
Distanz
708hm
871hm
Aufstieg
02:10h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Schöne und einfachere Skitour in voralpinem Gelände mit imposantem Gipfelerlebnis.

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Hubelmatte

Wegverlauf
Iffigfall
1,0 km
Oberlaubhore (1.998 m)
3,4 km
Simmenfälle
7,7 km
Simmenfälle
8,6 km


Beste Jahreszeit
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Beschreibung

Start der Tour ist entweder auf der Iffigenalp, welche im Winter nur mit dem Taxi erreicht werden kann, oder bei der Hubelmatte. Von der Hubelmatte startend wird die Iffigenalpstrasse schnell verlassen und über Felder zur Fallweid aufgestiegen. Hier wird ein kurzes Stück der Iffigenalpstrasse durch den Wald gefolgt bis zur Ritzdole. Weiter gehts durch Feld und Wald der Langermatte entgegen. Die letzten 150 Hm zur Langermatte werden auf offenem Gelände aufgestiegen. Von der Langermatte aufs Oberlaubhore sind es noch einmal 150 Hm, wobei die letzten steilen Meter meist zu Fuss begangen werden. Auf dem Gipfel bietet sich eine wunderbare Aussicht über die «Lengi Egge» (die Lenk) und das Obersimmental. Von dieser langen Egg hat die Lenk übrigens ihren Namen erhalten (lengi Egge, Lengg, Lenk). Nach Süden ist das Panorama nicht so offen wie nach Norden, dafür ist das Laufbodehore mit seinen steilen Flanken sowie der Wildstrubel zum Greifen nah.  

Die Abfahrt startet meist ein paar Meter unterhalb des Gipfels. Bis auf die Langermatte gibt es ein paar Schwünge um sich warm zu fahren, bevor die schönen Pulverhänge ins Chäli warten. Diese Osthänge sind häufig sehr schattig, was oft gute Schneeverhältnisse verspricht. Der zweite Teil der Abfahrt führt teils über die verschneite Strasse und Teils durch Weiden bis zum Restaurant Simmenfälle.

Einstufung nach SAC Schwierigkeitsskala für Skitouren: WS-

Wegbeschreibung

Hubelmatte - Fallweid - Ritzdole - Langermatte - Oberlaubhorn - Chäli - Simmenfälle

Höchster Punkt
1.990 m
Zielpunkt

Restaurant Simmenfälle

Höhenprofil
© outdooractive.com

Ausrüstung

Wie bei jeder Skitour gehören LVS, Sonde, Schaufel sowie Harscheisen zur Ausrüstung dazu. 

Sicherheitshinweise

Für Skitouren ist die entsprechende Ausrüstung und das nötige Fachwissen (Lawinenkunde, Alpine Fähigkeiten) Pflicht! Wer keine Erfahrung bei der Beurteilung der Lawinensituation im offenen Gelände hat, geht besser mit einem ausgebildeten Bergführer/Schneesportlehrer auf Skitour.  

Tipps

Oft liegt hier, zuoberst und zuhinderst im Tal am meisten Schnee, deshalb ist diese Tour auch bei relativ wenig Schnee machbar. 


Anreise

Durchs Simmental ins Dorf Lenk.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Lenk. Fahrplan: SBB. Das Taxi 4x4 führt Sie zur Hubelmatte oder Ritzdole. Nach der Tour mit dem Bus von den Simmenfällen zurück an den Bahnhof Lenk.

Parken

Es gibt zahlreiche Parkplätze im Dorf Lenk. Weil die Tour nicht am selben Ort endet wie sie beginnt, ist es am besten im Dorf zu parkieren. Das Taxi 4x4 führt Sie zur Hubelmatte oder Ritzdole. Nach der Tour mit dem Bus von den Simmenfällen zurück ins Dorf Lenk.


Autor
Die Tour Oberlaubhore (1999 m ü. M.) wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Zweisimmen – ...

mittel Skitour
6,22km | 1143hm | 03:00h

Torrenthorn - J...

Skitour
9,8km | 433hm | 01:32h

Gsteig - Walliser Wispile (1982 M.ü.M)

mittel Skitour
5,18km | 796hm | 02:20h