Gsteig - Walliser Wispile (1982 M.ü.M)

Logo Gsteig - Walliser Wispile (1982 M.ü.M)
Logo Gsteig - Walliser Wispile (1982 M.ü.M)
Tourdaten
5,18km
1.180 - 1.977m
Distanz
796hm
Aufstieg
02:20h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Die Verlängerung der Wispile in Richtung Wallis, welche zwischen den Tälern Lauenen und Gsteig aufragt ist immer eine Skitour wert. Insbesondere im Hochwinter, wenn viel Neuschnee gefallen ist, auf den umliegenden hochalpinen Gipfeln ein Wintersturm tobt oder die Lawinengefahr keine größeren Skitouren zulässt, bildet die Walliswer Wispile ein ideales Ziel.

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Gsteig (1183 M.ü.M)

Wegverlauf
Gsteig (1.184 m)
Bären
Sanetsch
0,0 km
Walliser Wispile (1.982 m)
5,1 km


Beste Jahreszeit
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Beschreibung

Die Tour beginnt in Gsteig und verläuft zuerst dem «Innere Saaligrabe» und anschliessend dem «Ussere Saaligrabe» entlang Richtung «Chrine». Durch idyllische Winterlandschaften und durch den Tannenwald führt die Tour bergauf. Nach dem Chrine Pass geht’s unterhalb der Westseite des Gratrückens weiter auf die «Hinderi Wispile». Von hier aus führt der Aufstieg weiter in Richtung Süden und auf den flachen Gipfel der Walliser Wispile.

Der Aufstieg wird mit einem grandiosen Panorama auf die herumliegende Berglandschaft sowie dem tief unten im Tal liegenden, charmanten Dörfchen Gsteig belohnt. Besonders beeindruckend ist imposante Pyramide des Spitzhorns, welche direkt vor den Tourengängern aufragt.

Nach einer kurzen (oder auch ein wenig längeren) Pause wartet zur Belohnung eine wunderschöne Abfahrt zurück ins Tal. Diese führt entweder entlang der Aufstiegsspur, wer eine andere Route möchte, «Vorderi Wispile» und «Längmatte» zurück nach Gsteig. Alternativ geht’s auf der anderen Seite hinunter nach Lauenen.

Die Skitour kann auch von Lauenen aus gestartet werden. Hier geht’s zur Tour Lauenen – Walliser Wispile. https://www.gstaad.ch/winter/ski-snowboard/skitouren/detail/lauenen-walliser-wispile-1982-muem.html

Wegbeschreibung

 Gsteig – Chrine – Hinderi Wispile – Walliser Wispile

Höchster Punkt
1.977 m
Zielpunkt

Walliser Wispile (1982 M.ü.M)

Exposition
Höhenprofil
© outdooractive.com

Ausrüstung

Unsere Empfehlung

Skitourenausrüstung: Tourenskischuhe, Tourenski mit Laufbindung, Skistöcke, Felle Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS) Rucksack, Schaufel, Sonde Warme, wetterfeste Bekleidung Warme Handschuhe und Mütze Sonnenbrille und Sonnenschutz Warme Getränke Zwischenverpflegung (energiereiche Nahrung wie Schokolade, Trockenfrüchte)
Sicherheitshinweise

 Jede Bergtour sorgfältig planen und den eigenen Konditionen sowie dem Wetter und der Jahreszeit anpassen.
Das Wetter kann sich im Gebirge rasch ändern. Daher passende Kleidung und genügend Proviant und Wasser mitnehmen. Bei unsicherem Wetter rechtzeitig umkehren.
Dritte über die Tour informieren und wenn möglich nie alleine gehen.
Das Begehen der Skipisten ist verboten.
Rücksicht nehmen auf andere Wanderer sowie Pflanzen und Tiere.
Die Warntafeln beachten, die auf die ständige Gefahr im Flussbett und an den Ufern der Wasserläufe unterhalb von Stauanlagen und Wasserfassungen aufmerksam machen.

Zusatzinfos

Weitere Skitouren sind unter folgendem Link zu finden:

https://www.gstaad.ch/winter/ski-snowboard/skitouren.html


Anreise

Die Destination Gstaad liegt im Südwesten der Schweiz unmittelbar an der Grenze zum französischsprachigen Landesteil. Die Region ist per Bahn oder Auto von der Thunerseeregion, dem Genferseeraum und dem Greyerzerland bequem erreichbar. Direkte Verbindungen zum europäischen Hochgeschwindigkeits-Zugnetz und zu allen internationalen Flughäfen der Schweiz garantieren eine zeitsparende und angenehme Anreise. Hauptverkehrsmittel in der Destination Gstaad sind die Bahn "MOB" (Montreux-Oberland Bernois) und zahlreiche Postbuslinien.

Gsteig erreicht man von Gstaad aus mit dem Postbus.

 

Auf der Seite Anreise und ÖV auf gstaad.ch finden Sie ausführliche Anreise-Informationen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Gsteig b. Gstaad, Post

Parken

Parkplatz Gsteig Dorf

Alternativ: Talstation Sanetsch


Autor
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Albristhorn (2762 m ü. M.)

schwer Skitour
11,49km | 1317hm | 03:10h

Tube (2107 m ü. M.)

leicht Skitour
9,47km | 314hm | 01:13h

Zweisimmen – Chumigalm (2125 M.ü.M)

mittel Skitour
6,22km | 1143hm | 03:00h