
- Kurzbeschreibung
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Bergstation Schiltgrat (2145 m. ü. M.) (2122 m)
- Wegverlauf
-
SchiltgrathüsiSchiltgratGimmelenweid1,6 kmDonneren1,7 kmGimmeln2,1 kmBrich2,8 kmUnderwald3,2 kmEggli3,4 kmAuf den Balmen3,5 kmAuf dem Bühl3,5 kmGeissdiehleboden3,6 kmBeim Schulhaus3,6 kmAuf den Platten3,6 kmPlace Centrale3,6 kmAchermannshaus3,6 kmMürren (1.650 m)3,6 kmAuf dem Bort3,6 kmBorthalten3,6 kmLus3,6 kmBachstutz3,7 kmGritt3,7 kmBrunnen3,7 kmHinter der Egg3,8 kmAm Eggli3,9 kmStafelzaun4,3 kmPension Suppenalp4,9 km
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Aussichtsreiche Rodelbahn
Das Bergdorf Mürren gilt als Geburtsstätte des alpinen Skisports. Doch auch Schlittelfans kommen im Schilthorngebiet auf Ihre Kosten, unter anderem auf diesem Weg, der seit der Wintersaison 2104/15 in Betrieb ist. Die 4er Sesselbahn (hinter der Schilthornbahnstation Mürren) gleitet in kurzer Zeit hoch zum Startpunkt Schiltgrat, wo sich erstmals eine göttliche Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau bietet. Auf den ersten Abschnitten nehmen die Schlitten so richtig Fahrt auf. Je nach Schneebedingungen ist dann der zweite Teil eher etwas langsamer. Nachdem man an den sonnengebräunten Chalet von «Gimmela» vorbeigesaust ist, kommt das urchige Mürren wieder ins Blickfeld. Durch den verschneiten Wald kommt man schliesslich wieder unten im Dörfchen an.
- Wegbeschreibung
-
Fahrt mit der 4er Sesselbahn von Mürren zum Schiltgrat oder mit dem Snooc (Schlitten-Schlittenfahren)
Schlittelstrecke: Bergstation Schiltgrat - Schiltalp - Gimmeln - Mürren
- Höchster Punkt
- 2.110 m
- Zielpunkt
-
Mürren Dorf (1650 m ü. M.)
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Sie benötigen ein SNOOC, ein Paar gute wasserdichte Schuhe und einen hochwertigen Neoprenanzug.Ziehen Sie für die SNOOC (Schlitten-Schlittenfahren) eineMaske und einen Schal für das Gesicht und die Gamaschen inBetracht, um das Aufsteigen des Schnees zu verhindern in der Hose. Ein Rückenschutz wird empfohlen.Informationen über die SNOOC-Ausrüstung, klicken Sie aufdiesen Link: snooc.ski
- Sicherheitshinweise
-
Wie beim Rodeln, Schneeschuhwandern undSkitourengehen sollten Sie die Wetter- und Schneebedingungen prüfen, bevor Sie sich festlegen im SNOOC (Schlitten-Schlittenfahren)
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
- Tipps
-
Denken Sie daran, Ihren Snooc im Voraus im Resort zu buchen
+41 33 826 00 07
oder kaufen Sie es direkt auf snooc.ski
- Zusatzinfos
-
Wenn Sie normalerweise Schlitten, Ski oder Schlittenfahren, werden Sie Snooc sehr schnell lernen (weniger als 10 Minuten). Snooc ist eine Aktivität für alle Altersgruppen: von 7 bis 77 Jahren!Wir empfehlen Ihnen, sich die Snooc-Tutorial-Videos zur Transformation auf : wie man Snooc-Schneeschuhwandern übt
- Anreise
-
Mit dem Auto sind verschiedene Anfahrtswege möglich. Ab Basel und Genf führt der schnellste Weg über Bern. Ab Zürich ist die Fahrt Richtung Luzern und Brünigpass am raschesten. Der Pass ist Sommer und Winter offen.
Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Region. Die beiden Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative stehen der Simplonpass und anschliessend der Lötschberg Autoverlad zur Auswahl.
- Anreise nach Lauterbrunnen Bahnhof
- Anreise nach Stechelberg Schilthornbahn
- Anreise Video Auto Jungfrau Region
Für weitere Anreise bitte Angaben unter Öffentliche Verkehrsmittel beachten.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.
Eine Luftseilbahn bringt die Gäste in kürzester Zeit vom Bahnhof Lauterbrunnen auf die Grütschalp. Hier steigt man um auf den Zug, welcher herrliche Panoramaaussicht bietet und in etwa 15 Minuten das autofreie Bergdörfchen Mürren erreicht.
Alternative Anreise ab Lauterbrunnen: 20-minütige Busfahrt (Bus Nr. 141) bis zur Haltestelle Schilthornbahn. Umsteigen auf die Luftseilbahn, welche in etwa 10 Minuten Mürren erreicht.
Die Talstation der 4er Sesselbahn Schiltgrat befindet sich hinter der Schilthornbahnstation in Mürren.
- Parken
- Autor
-
Die Tour SNOOC - Apollo-Schlittenfahren (Mürren) wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Oberwallis
81
-
Jungfrau Region
54
-
Mürren - Schilthorn
30