
- Kurzbeschreibung
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Wengernalp (2061 m)
- Wegverlauf
-
Kleine Scheidegg (2.061 m)0,0 kmBergrestaurant Kleine Scheidegg0,1 kmWengernalp2,2 kmBergrestaurant Allmend4,9 kmAuf dem Kneu5,9 kmSpendägerten6,2 kmRoossi6,3 kmAm Lehn6,3 kmSengg6,5 kmHalteweidli6,5 kmZum Wald6,6 kmWaldbort6,6 kmGruebi beim Falken6,6 kmSchonegg6,7 kmAm Acher6,7 kmÄllisbühl6,7 kmGlausfuhren6,8 kmWengen6,8 kmRestaurant Eiger (1.276 m)6,9 kmGertschlimatte6,9 km
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
4,5 Kilometer Schlittelweg direkt neben der Lauberhornabfahrt: Hier sind Schlittler den Rennfahrern nahe wie sonst nirgendwo. Auf der teilweise anspruchsvollen, sorgfältig präparierten Strecke können sie genauso taktisch fahren wie diese. Welches ist die klügste Linienführung? Wie lässt sich der Schwung besser ausnutzen? Wer auf dem Fox Run schlau wie ein Fuchs denkt, macht gleich nach dem Start auf der Wengernalp richtig Tempo und fährt mit Schuss im Ziel ein, der Bahnstation Wengen. Um gleich wieder hochzufahren und es bei der nächsten Runde noch besser zu machen.
- Wegbeschreibung
-
Wengernalp - Wengen
- Höchster Punkt
- 2.060 m
- Zielpunkt
-
Wengen
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Sie benötigen ein SNOOC, ein Paar gute wasserdichte Schuhe und einen hochwertigen Neoprenanzug.Ziehen Sie für die SNOOC (Schlitten-Schlittenfahren) eine Maske und einen Schal für das Gesicht und die Gamaschen in Betracht, um das Aufsteigen des Schnees zu verhindern in der Hose. Ein Rückenschutz wird empfohlen.Informationen über die SNOOC-Ausrüstung, klicken Sie aufdiesen Link: snooc.ski
- Sicherheitshinweise
-
Wie beim Rodeln, Schneeschuhwandern undSkitourengehen sollten Sie die Wetter- und Schneebedingungen prüfen, bevor Sie sich festlegen im SNOOC (Schlitten-Schlittenfahren)
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
- Tipps
-
Denken Sie daran, Ihren SNOOC im Voraus im Resort zu buchen
Tel: 033 828 72 33
oder kaufen Sie es direkt auf snooc.ski
- Zusatzinfos
-
Wenn Sie normalerweise Schlitten, Ski oder Schlittenfahren, werden Sie Snooc sehr schnell lernen (weniger als 10 Minuten). Snooc ist eine Aktivität für alle Altersgruppen: von 7 bis 77 Jahren!Wir empfehlen Ihnen, sich die Snooc-Tutorial-Videos zur Transformation auf : wie man Snooc-Schneeschuhwandern übt
- Anreise
-
Mit dem Auto sind verschiedene Anfahrtswege möglich. Ab Basel und Genf führt der schnellste Weg über Bern. Ab Zürich ist die Fahrt Richtung Luzern und Brünigpass am raschesten. Der Pass ist Sommer und Winter offen.Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Region. Die beiden Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative stehen der Simplonpass und anschliessend der Lötschberg Autoverlad zur Auswahl.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.
- Parken
-
Parkhaus Lauterbrunnen oder weitere ungedeckte Parkplätze in Lauterbrunnen. Ein Platz im Parkhaus kann online reserviert werden.
- Autor
-
Die Tour SNOOC - Schlittenbahn Wengen wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Aletsch Arena
54
-
Jungfrau Region
55
-
Wengen
31