Mürrenfluh Klettersteig - Mürren

Logo Mürrenfluh Klettersteig - Mürren
Logo Mürrenfluh Klettersteig - Mürren
Tourdaten
2,17km
1.211 - 1.624m
Distanz
220hm
515hm
Aufstieg
03:00h
 
Dauer
Schwierigkeitsgrad
C
Kurzbeschreibung

Hoch über dem Lauterbrunnental auf der Aussichtsterrasse Mürren (1'640 m ü.M.) beginnt der Klettersteig, der in einen steilen Abgrund führt. In der Regel geht’s bei Klettersteigen aufwärts. In Mürren hingegen geht es so quasi „diretissima“ Richtung Gimmelwald runter. 300 Höhenmeter und 2,2 km Klettersteig werden innert ca. 3 Stunden zurückgelegt.

Schwierigkeit
mittel
Schwierigkeitsgrad C
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Mürren

Wegverlauf
Borthalten
Mürren (1.650 m)
Geissdiehleboden
Auf dem Bort
Auf den Platten
0,0 km
Place Centrale
0,1 km
Auf den Balmen
0,4 km
Mürrenbachfall
0,7 km
Wylern
1,9 km
Gimmelwald (1.367 m)
2,1 km
Kirchstatt
2,1 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Durch den unbeleuchteten (und nicht signalisierten) Stollen hindurch auf die Südseite der Tennisplätze (Übersichtstafel), dann der Ostseite der Tennisplatz-Mauer entlang. Ab dort Abstieg und Quergänge im gestuften Gelände der Mürrenfluh, wobei sich Strecken auf Fels mit solchen auf Erde abwechseln. Die Ausgesetztheit nimmt zu, und schon bald ist die erste Schlüsselstelle erreicht: die Passage rund 600 Meter senkrecht über dem Lauterbrunnental mit Seilbahnstation und Parkplatz – da sind wirklich nur die Eisenbügel und sehr viel Luft unter den Sohlen. Und weiter geht es, mal im Kalk und mal im Wald, die Mürrenfluh entlang. Eine kurze, senkrechte Leiter sorgt für Abwechslung, ebenso die eher wacklige Dreiseilbrücke über den Mürrenbach. Ihn überquert auch die 60 Meter lange Tyrolienne, die aber nur in Begleitung von Bergführern gemacht werden kann (Schild "geschlossen", bei der Verzweigung deshalb rechten Ast wählen). Vor und nach dem Sinterbach folgen mehrere Passagen mit Leitern, wobei diese teilweise senkrecht sind; die Ausgesetztheit ist allerdings klein. Eine kurze Dreiseilbrücke über einen Graben sorgt für eine weitere Abwechslung. Auf ca. 1300 Metern hat man den tiefsten Punkt des Klettersteigs erreicht. Und schon bald kommt das Finale: die 80 Meter lange Hängebrücke, die sehr wacklig ist und kein durchgehendes Seil aufweist, an dem man sich richtig halten kann. Das Sicherungsseil, in das man sich einklinkt, ist ja beweglich und nur an jeder vierten Aufhängevorrichtung fixiert; immerhin kann man sich in der Mitte der Brücke am Tragseil festhalten … Allerdings lässt sich die Hängebrücke auch vermeiden, indem man gegen das Strässchen zwischen Mürren und Gimmelwald aussteigt. Nach der Hängebrücke ist der Klettersteig Mürren zu Ende, es fehlt nur noch der kurze Aufstieg zur Übersichtstafel mit Routenbuch und zur Seilbahnstation Gimmelwald (1363 m, 3 Std.).

Wegbeschreibung

Mürren - Mürrenfluh - Gimmelwald

Höchster Punkt
1.624 m
Zielpunkt

Gimmelwald

Höhenprofil
© outdooractive.com

Ausrüstung

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Offizielle Klettersteig-Ausrüstung, Handschuhe, feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Helm, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Sicherheitshinweise

Gemäss Klettersteigskala: C (K3, ziemlich schwierig).


Anreise

Via Interlaken nach Lauterbrunnen, dann in Richtung Stechelberg bis zur Talstation der Schilthornbahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Hinreise: Via Interlaken Ost nach Lauterbrunnen. Per Bus nach Stechelberg/Schilthornbahn. Anschliessend mit der Luftseilbahn bis Mürren fahren.

Rückreise: Mit der Luftseilbahn ab Gimmelwald nach Stechelberg.

Parken

Parkplatz Talstation Schilthornbahn (kostenpflichtig)


Autor
Die Tour Mürrenfluh Klettersteig - Mürren wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Allmenalp Klettersteig - Kandersteg

schwer Klettersteig
1,61km | 513hm | 03:30h

Rotstock Klettersteig - Grindelwald

leicht Klettersteig
3,08km | 395hm | 02:00h

Klettersteig am Eggishorn

mittel Klettersteig
1,39km | 116hm | 03:00h

First - Klettersteig Schwarzhorn - First

Klettersteig
8,58km | 905hm | 06:00h