
- Kurzbeschreibung
-
Start auf dem PP beim Oberaarsee, zuerst auf dem weiss-rot-weiss Wanderweg am Restaurant vorbei, 20minuten bis zur Alp, dann rechts hoch, bald trifft man auf den weiss-blau-weiss Bergweg, dieser führt jedoch zum Siedelhorn, ich bin weglos dem Grat entlang rechts hoch, man sieht immer wieder Steinmänner, das Geröll ist locker, weiter oben werden die Felsblöcke grösser, es geht in Blockkletterei über. 3x denkt man jetzt bin ich oben, es geht jedoch weiter. Auf dem Gross Siedelhorn ist kein Gipfelkreuz dafür Holzskieher aus den 40er-Jahren.
Das Wetter zieht zu, was jetzt.
Ich wage die Überschreitung, es ist steil, rutschig und ausgesetzt.
Ich gehe noch weiter zum Uelistock, der Aufstieg ist in etwa gleich wie zum Gr. Siedelhorn. Das Wetter wird schlechter, es geht ganz schnell, ein heftiger Donner und schon gibt es Schneebonen vermischt mit Regen. Ich entscheide mich für den Direktabstieg weglos in richtung PP. Es ist sehr steil aber machbar.
Der PP ist voll mit Autos, jedoch auf der Siedelhornseite habe ich heute kein Wanderer gesehen.
Diese Bergtour sollte nur mit guten Schuhen gemacht werden. Es ist ausgesetzt, du solltest Trittsicher und Schwindelfrei sein. - Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Wegverlauf
-
Oberaar (2.335 m)0,2 kmBerghaus Oberaar0,2 kmGross Sidelhorn (2.879 m)2,9 kmUelistock (2.890 m)4,9 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Start auf dem PP beim Oberaarsee, zuerst auf dem weiss-rot-weiss Wanderweg am Restaurant vorbei, 20minuten bis zur Alp, dann rechts hoch, bald trifft man auf den weiss-blau-weiss Bergweg, dieser führt jedoch zum Siedelhorn, ich bin weglos dem Grat entlang rechts hoch, man sieht immer wieder Steinmänner, das Geröll ist locker, weiter oben werden die Felsblöcke grösser, es geht in Blockkletterei über. 3x denkt man jetzt bin ich oben, es geht jedoch weiter. Auf dem Gross Siedelhorn ist kein Gipfelkreuz dafür Holzskieher aus den 40er-Jahren.
Das Wetter zieht zu, was jetzt.
Ich wage die Überschreitung, es ist steil, rutschig und ausgesetzt.
Ich gehe noch weiter zum Uelistock, der Aufstieg ist in etwa gleich wie zum Gr. Siedelhorn. Das Wetter wird schlechter, es geht ganz schnell, ein heftiger Donner und schon gibt es Schneebonen vermischt mit Regen. Ich entscheide mich für den Direktabstieg weglos in richtung PP. Es ist sehr steil aber machbar.
Der PP ist voll mit Autos, jedoch auf der Siedelhornseite habe ich heute kein Wanderer gesehen.
Diese Bergtour sollte nur mit guten Schuhen gemacht werden. Es ist ausgesetzt, du solltest Trittsicher und Schwindelfrei sein. - Wegbeschreibung
-
Die Zufahrtstrasse zum PP ist Kostenpflichtig, 1Tg 5Fr, 4Tage 10Fr. Auf dem PP hat es Toiletten.
- Höchster Punkt
- 2.883 m
- Ausrüstung
-
Gute Bergschuhe.
- Tipps
-
Behalte das Wetter in acht.
- Parken
-
Öffentlicher PP, wo auch sehr viele VW- Busse stehen zum Übernachten.
-
Aletsch Arena
1551
-
Goms
506