Langenbruck - Vom schönen Tal zur Belchenflue


Tourdaten
15,08km
697
- 1.098m
593hm
593hm
04:30h

- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Langenbruck, Bushaltestelle
- Wegverlauf
-
Langenbruck0,3 kmSchönthal2,6 kmHumbelbergli (1.001 m)5,7 kmRehhag (1.010 m)6,1 kmLauchflue (1.042 m)7,0 kmSchellenberg (1.062 m)7,4 kmGeissflue8,1 kmSchneelochberg (1.032 m)8,3 kmSpitzenflüeli (1.036 m)8,6 kmChilchzimmersattel (991 m)9,0 kmRuchen (1.123 m)9,5 kmBelchenflue (1.099 m)9,8 kmBergwirtschaft Dürstel12,8 kmLangenbruck14,1 km
- Beschreibung
-
Dies ist eine Wanderung zur Tourenserie «in die Vergangenheit». Wir führen Sie zu archäologischen Fundstellen im Baselbiet. Erleben Sie an Ort und Stelle wie sehr das heutige Leben auf dem kulturellen Erbe fußt und weshalb es wichtig ist, dass man die Vergangenheit kennt.
Langenbruck hat zwar von seinem ehemaligen Glanz verloren, dennoch bietet die Region so viel sehenswertes, dass es sich lohnen würde, gleich mehrere Tage hier zu verweilen - in einem der altehrwürdigen Hotels oder in einer klösterlichen Klause im Schönthal.
Hinweis(e)
Starke Höhenunterschiede, Trampelpfade, steilabfallendes Gelände
Dieses App ergänzt das Buch Ausflug in die Vergangenheit - Archäologische Streifzüge durchs Baselbiet (ISBN: 978-3-9524038-2-2) - Wegbeschreibung
-
Langenbruck - Hauenstein - Schöntal - Belchenflue
- Höchster Punkt
- 1.098 m
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Autor
-
Die Tour Langenbruck - Vom schönen Tal zur Belchenflue wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
Meine Bewertung:
GPS Downloads
Weitere Touren in den Regionen
-
Solothurn und Region
1423
-
Olten und Region
892
-
Langenbruck
299