BLKB Bänkliwanderung / Ettingen - Aesch



- Kurzbeschreibung
-
Ettingen-Blauen-Nenzlingen-Pfeffingen-Aesch
- Wegverlauf
-
Ettingen (331 m)0,3 kmBlattenpass8,0 kmRebstock13,2 kmPfeffingen13,7 kmAesch (315 m)16,8 kmAesch BL (299 m)17,0 km
- Beschreibung
-
Die Wanderung startet bei der Haltestelle Ettingen Bahnhof der Tramlinie 10. Nach wenigen Metern treffen wir vor der BL Kantonalbank Ettingen auf das Bänkli mit der Jahreszahl 1864. Die Jahreszahl ist auch noch auf einem Bänkli in Liestal zu finden und ist somit zweimal vorhanden (total Bänkli also 151 statt nach den offiziellen Angaben der BL Kantonalbank deren 150). Nachforschungen bei der Kantonalbank haben ergeben, dass es sich beim Bänkli in Ettingen um das Musterbänkli handelt und nicht im offiziellen Verzeichnis fungiert.
Oberhalb der Kirche Ettingen finden wir am Waldrand das zweite Bänkli. Von dort geht es auf dem Wanderweg quer durch den Wald ins Gebiet Rinelfingen. Nach einem kurzen Abstecher zur Ruine Fürstenstein geht es weiter über den Blaueberg zum Rastplatz Blattenpass auf dem Gemeindegebiet von Nenzlingen. Der Rastplatz Blattenpass ist einer von fünf Rastplätzen mit riesigen Bänken, die von der BL Kantonalbank aufgestellt wurden.
Vom Blattenpass geht es weiter bei der Ruine Frohberg vorbei durch das Rebengebiet Chlus der Gemeinde Aesch bis an die Birs und zum Bahnhof Aesch.
Die Wanderung kann selbstverständlich auch in umgekehrter Reihenfolge absolviert werden.
- Höchster Punkt
- 729 m
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Tipps
-
Highlitghts:
- Rastplatz Blattenpass
- Schloss Pfeffingen
- Rebbaugebiet Aesch
- Burg Angenstein
- Autor
-
Die Tour BLKB Bänkliwanderung / Ettingen - Aesch wird von outdooractive.com bereitgestellt.
-
Solothurn und Region
1429
-
Schwarzbubenland
838
-
Pfeffingen
274