
- Kurzbeschreibung
-
Start im mittelalterlichen "Stettli" Laufen. Vorbei am Flugplatz Dittigerweid, durch Wälder und über Weiden, erreichen wir den Wallfahrtsort Mariastein mit seinem denkmalgeschützten Benediktinerkloster. Wir wandern weiter Richtung Landesgrenze, der wir ein kurzes Stück folgen und erreichen Rodersdorf, das Ziel der Wanderung
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Laufen, Bahnhof
- Wegverlauf
-
Laufen (355 m)Wasserfall Laufen0,2 kmLaufen0,4 kmKatharinenkirche0,5 kmDrei Generationen Spielplatz Reben1,1 kmBergmattenhof5,3 kmMätzlerchrüz (788 m)5,8 kmJura8,9 kmMariastein9,0 kmRodersdorf (391 m)12,0 kmRestaurant Bahnhof Pizzeria12,3 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Schöne Wanderung vom mittelalterlichen Städtchen Laufen, Hauptort des Laufentals, über den Blauen nach Mariastein, dem 2.wichtigsten Wallfahrtsort der Schweiz. Von dort folgt man ein kleines Stück der Landesgrenze mit alten Grenzsteinen. Das Dorf Rodersdorf ist fast ganz von Frankreich umgeben und die Tramlinie 10 der BLT fährt übers Elsass nach Basel.
- Wegbeschreibung
-
Vom Bahnhof gehen wir in die Altstadt, die wir durch das Ober- oder Delsbergertor betreten. Cafés und kleine Geschäfte laden zum Verweilen ein. Durch das Unter- oder Baslertor verlassen wir das "Stettli" und kommen durch eine Unterführung. Unser Weg biegt hier links ab Richtung Schachlete. Über eine Treppe ereichen wir die erste Anhöhe. Wir biegen nach rechts ab, vor dem Spielplatz geht es nach links, immer auf dem Teersträsschen, und erreichen den Wegweiser Räbe. Dort gibt es einen Brunnen mit Trinkwasser. Wieder biegen wir links ab und folgen nach ca. 200 m halbrechts dem Wegweiser Richtung Schachlete. Auf der Naturstrasse wandern wir durch ein zauberhaftes Tälchen bis Schachlete. Dort biegen wir rechts ab Richtung Bergmattenhof und steigen durch den Wald auf. Auf der Anhöhe liegt rechter Hand der Flugplatz Dittingen mit Picknickstelle. Nach einem steilen Auf- und kurzen Abstieg kommen wir zum Bergmattenhof (Restaurant). Noch ein Anstieg und wir stehen beim Mätzerlechrütz auf dem Blauen. Nun folgen wir dem Wegweiser nach Mariastein. Wir wandern über eine Lichtung und biegen dann nach rechts ab. Bald schon sehen wir das Dorf Mariastein. Ein Abstecher zur Kirche und der Gnadenkapelle lohnt sich.Wir lassen Mariastein hinter uns und folgen dem Wegweiser nach Rodersdorf. Beim Ortsteil Paradiesli in der Linkskurve bei den Abfallcontainern, wandern wir geradeaus auf die Anhöhe. Schöner Blick auf die Ruine Landskron. Nun geht es nach links auf den Grenzpfad. Wir wandern ein Stück auf der Landesgrenze bevor wir Rodersdorf erreichen.
- Höchster Punkt
- 788 m
- Zielpunkt
-
Rodersdorf (Tramhaltestelle)
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
- Sicherheitshinweise
-
Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg
- Tipps
-
Das mittelalterliche Städtchen Laufen mit seinen Stadttoren und der gut erhaltenen Altstadt ist sehenswert.
Die Besichtigung der Kirche Mariastein und der Gnadenkapelle mit ihren unzähligen Votivtafeln ist lohnenswert.
- Zusatzinfos
-
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Hinreise: Mit der Bahn via Basel oder Delemont nach Laufen
Rückreise: Mit dem Tram ab Roderstorf nach Basel
-
-
AutorDie Tour Mariastein - Wallfahrtsort im Solothurner Jura wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Kanton Jura
1110
-
Saint-Louis Agglomération
583
-
Metzerlen-Mariastein
127