ViaSurprise-Rundroute: Zwingen - Mariastein

Logo ViaSurprise-Rundroute: Zwingen - Mariastein
Logo ViaSurprise-Rundroute: Zwingen - Mariastein
Tourdaten
10,47km
340 - 779m
Distanz
485hm
313hm
Aufstieg
03:15h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Die 5. Etappe der ViaSurprise-Rundroute führt von Zwingen nach Mariastein. Beim Start ein Wasserschloss, am Ziel ein Kloster und zwischendrin der Blauensüdhang und die Burg Rotberg.

 

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Zwingen, Bahnhof

Wegverlauf
Zwingen (347 m)
Zwingen
0,5 km
Löwen
0,6 km
Kreuz
2,2 km
Fürhäupter
2,3 km
Blauen
2,4 km
Im Ochsengarten
2,6 km
Römisch-Katholische Kirche St. Martin
2,7 km
Bergmattenhof
6,1 km
Mätzlerchrüz (788 m)
6,9 km
Jura
10,3 km
Mariastein
10,4 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Von Zwingen aus führt der Weg über die Birs und die Laufenstrasse, vorbei an sonnig gelegenen Einfamilienhäusern in den Wald hinein. Es folgt ein kurzer und steiler Aufstieg, über den man auf die «Sonnenterrasse» des Strängenfeld gelangt. Das Dorf Blauen liegt beneidenswert schön am Südhang der fünften Jurakette. Ausserdem prangt in seiner Kirche ein kunstvoller Barockaltar aus dem Jahr 1745. Am oberen Dorfrand gibt es eine mächtige, weit ausladende Eiche zu bestaunen. Aus dem Dorf hinaus trifft man auf ein kunstvoll restauriertes Steinkreuz aus Jurakalk mit der Jahreszahl 1840. Gegenüber befindet sich die Infotafel «Naturschutzgebiet Blauenweide» mit Karte und Erläuterungen. Einige Schritte weiter begegnet man mächtigen, um einen Platz gruppierten Linden, die beeindrucken. Diese liegen am westlichen Ende der Blauenweide. Einer Perlenkette gleich liegen am Blauensüdhang diese Magerweiden aufgereiht. Sie zeichnen sich durch stattliche Grösse, landschaftliche Schönheit und grosse Artenvielfalt aus. Sie bilden ein Paradies für Schmetterlinge, bestechen mit markanten Weidbäumen und zahlreichen Dornensträuchern, darunter eine Vielzahl von Rosenarten. Ausserdem ist hier die Fernsicht grandios. In den Wald und entlang des Hanges des Ottmart führt der Weg ein Stück hinab zum Stelli Weiher, der am südlichen Ende einer Lichtung liegt. Von hier geht's nun hinauf zum Restaurant Bergmattenhof. Danach sind es nur noch einige Schritte bis zum Metzerlenkreuz. Es steht inmitten eines grossen, schattigen, von Wald umgebenen Platzes auf dem Grat des Blauen. Auf seinem Sockel steht die Bitte: «Beschütze oh Gott dein Volk durch das Zeichen des hl. Kreuzes». Nebenan befindet sich die dazugehörige, ebenfalls aus Stein gefertigte Betrachterbank. Der Grenzstein in unmittelbarer Nähe stammt aus dem Jahr 1753. Er trägt die Wappen Solothurns und des Fürstbistums. Der Weg führt nun über Weideland und dann recht stotzig hinab durch den Wald bis zur Weggabelung bei Vorhollen. Aus dem Wald hinaus aber weiterhin an ihm entlang wandert man bis zur Burg Rotberg. Die Burg ist heute eine Jugendherberge und von Gruppen und Schulklassen viel besucht. Die Route folgt dem Weg hinab zur Kreuzung, wo sich die Wege von Mariastein, Metzerlen und Hofstetten her treffen. Dem linken Bachufer nach Mariastein folgend gelangt man auf dem Pfad, der zwischen Strasse und der mit Haselsträuchern bestückten Hecke zur westlichen Klostermauer führt. Das letzte Stück ist schnell geschafft und das eindrückliche Benediktinerkloster Mariastein lockt zur Besinnung und Rast. Hier bieten sich auch verschiedene Möglichkeiten zur Übernachtung.

Wegbeschreibung

Zwingen - Blauen - Bergmattenhof - Mätzerlechrüz - Steiherrenberg - Burg - Mariastein.

Höchster Punkt
779 m
Zielpunkt

Mariastein

Höhenprofil
© outdooractive.com

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung, für Mehrtagestour entsprechende Ausrüstung. 

Sicherheitshinweise

Einfache Wanderung auf markierten Wanderwegen. Zusätzliche Wegweiser «ViaSurprise» (grünes Quadrat mit der Routen-Nr. 32). Schwierigkeit: T1.

Tipps

Der Weg führt auf einem alten Pilgerweg zum Kloster Mariastein, wo im Kloster, im Hotel Kreuz oder der nahegelegenen Jugendherberge auf Burg Rotberg übernachtet werden kann.

Zusatzinfos

ViaSurprise
c/o Naturpark Thal
Hölzlistrasse 57
4710 Balsthal
Tel. +41 (0) 62 386 12 30
E-Mail: info@viasurprise.ch
www.viasurprise.ch


Anreise

Mit dem Auto nach Zwingen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise: Mit dem Zug nach Zwingen.

Rückreise: Mit dem Bus ab Mariastein.

Parken

Parkplätze in Zwingen.


Autor
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Kulturell/Historisch
Flora
Fauna
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Wolfsschlucht - Naturpark Thal

mittel Wanderung
11,53km | 722hm | 03:49h

Rundwanderung Chaltbrunnental - Chastelbach

mittel Wanderung
7,93km | 195hm | 02:25h

Schauenburgerfluh - Gempen

mittel Wanderung
9,44km | 462hm | 03:00h

Gigantische Höhenwanderung

mittel Wanderung
8,32km | 322hm | 02:45h