Todtmoos – Wanderung: Durch die Hohwehraschlucht zur Wehraquelle
Südlich des Farnbergs entspringtauf einer Höhe von 1100 Metern die Wehra im Hang des Schwarzen Stocks. Im Oberlaufhat sich mit der Hohwehraschlucht ein sehenswertes Kerbtalentwickelt, welches mit seinen...
Südlich des Farnbergs entspringtauf einer Höhe von 1100 Metern die Wehra im Hang des Schwarzen Stocks. Im Oberlaufhat sich mit der Hohwehraschlucht ein sehenswertes Kerbtalentwickelt, welches mit seinen munter plätschernden Kaskaden undrauschenden Felsstufen einen romantischen Reiz versprüht. Nicht umsonstführt auch der berühmte Schluchtensteig durch dieses natürliche Kleinod. DemFernwanderweg folgen wir von Todtmoos bis ganz hinauf zurWehraquelle. Auf dem Rückweg genießen wir vom Oberen Bergle weite Aussichten überdas Tal.






Der Ausgangspunkt für unsereUnternehmung befindet sich am Busbahnhof in Todtmoos, von wo wir unsmit der Markierung zum Sparkassenplatzin der Ortsmitte begeben. Vonhier bis zur Wehraquelle zeichnet der Schluchtensteig unsere Routevor. Wir gehen rechter Hand durch die Hauptstraße, überqueren dieL151 und biegen danach rechts in den Hohwehraweg ein. Dieser führtuns aus Todtmoos hinaus in den Wald. Einen historischen Bierkellerpassierend folgen wir dem Flusslauf der Wehra zum WegweiserHohwehraschlucht. Streng genommen handelt es sich jedoch um einKerbtal und nicht um eine Schlucht, denn für eine solche müsste dasTal senkrechte Felswände aufweisen. Dies tut dem idyllischenAmbiente jedoch keinen Abbruch. Auf attraktiven Pfaden gewinnen wirrasch an Höhe, wobei wir die Umgebung in Ruhe bewundern und genießenkönnen.
AmWegpunkt Unterm Berglewald endet der Schluchtteil, und wir steigendurch ausladende Serpentinen hinauf zum Ibacher Kreuz. Beim dortigenWanderparkplatz überqueren wir die L150 und wandern auf bequemenWegen weiter hinauf. Nach einer Weile winkelt linker Hand derStichweg zur Wehraquelleab. Eine Schautafel informiert über denWehratal-Erlebnisweg, eine gleichermaßen lange wie lohnendeWandertour von der Quelle bis zur Mündung der Wehra in denHochrhein. Unser Weiterweg führt zum nahen Wegweiser Wehraquelle, wowir den Schluchtensteig verabschieden und uns stattdessen scharflinks auf die gelbe Raute orientieren. Sie schickt uns im Hang desSchwarzen Stocks durch den Berglewald talwärts. Am Oberen Bergle undim weiteren Verlauf öffnet sich der Wald und gewährt einen Blicküber den Todtmooser Talkessel, wobei nach der langen Forstwegpassage besonders die Wiesenwege und Waldpfade im Abstieg begeistern. Bald queren wir abermals die L150,diesmal etwas nach rechts versetzt geradeaus und gelangen viaHäuslehaldenweg, hier kurz leicht ansteigend auf Asphalt nach links, zuletzt auf Pfadspur wieder etwas absteigend zum WegpunktHohwehraschluchtzurück. Der letzte Abschnitt nach Todtmoosverläuftauf dem Weg vom Beginn.
Dem Wetter angepasste Kleidung,Proviant
Navi: Häusleweg, 79682 Todtmoos
Bus, Linie 7320 (Bad Säckingen –Wehr – Wehratal – Todtmoos) oder
Bus,Linie 7321.1 (Sankt Blasien – Bernau – Todtmoos) oder
Bus,Linie 7321.2 (Todtnau – Präg – Todtmoos) oder
Bus,Linie 7321.3 (Sankt Blasien – Ibach – Todtmoos) oder
Bus,Linie 7328 (Bad Säckingen – Rickenbach – Herrischried –Todtmoos)
jeweilsHaltestelle „Todtmoos, Busbahnhof“
Parkplatz am Busbahnhof in Todtmoos
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.






