Vom Holzer Kreuz zum Hochkopf
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Vom Holzer Kreuz zum Hochkopf
mittel
Wanderung
11,16 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Vom Holzer Kreuz zum Hochkopf

Distanz
11,16 km
Dauer
04:00 h
Aufstieg
489 hm
Seehöhe
831 - 1.255 m
Track-Download
Karte
Vom Holzer Kreuz zum Hochkopf
mittel
Wanderung
11,16 km

Von Fröhnder Ortsteil Holz gehen wir die ersten Meter hinauf Richtung Wanderparkplatz Holzer Kreuz. Wir genießen den Ausblick, über Schönau hinweg und hinüber zum Belchen. Wir wandern nun weiter geradeaus...


Beschreibung

Von Fröhnder Ortsteil Holz gehen wir die ersten Meter hinauf Richtung Wanderparkplatz Holzer Kreuz. Wir genießen den Ausblick, über Schönau hinweg und hinüber zum Belchen. Wir wandern nun weiter geradeaus Richtung Schneckenbodenhütte und umrunden den Schneckenkopf, wo uns der Weg durch Buchenaltbestände zum Dornwasen führt. Hier am Dornwasen haben wir bei guter Sicht eine faszinierenden Blick auf die schneebedeckte Schweizer Alpenkette in südlicher Richtung. Immer weiter bergauf und vorbei an der Sattelwasenhütte, erreichen wir auf dem aussichtsreichen Panoramaweg nach insgesamt 7 Kilometern, das kleine Schwarzwalddorf Herrenschwand, das idyllisch und verträumt auf einem Hochplateau liegt. Parallel zur kleinen Landstraße führt uns die blaue Raute weiter bis zum Wanderheim Hochkopfhaus, das an der Landesstraße zwischen Todtnau und Todtmoos liegt. Wir überqueren die Straße und stoßen nun auf den Westweg, dem wir in Richtung der Wegweiserstandorte "Langewald", "Hochkopfbrünnle" und "am Hochkopf" bergaufwärts folgen. Oben angekommen entdecken wir den Hochkopfturm mit seiner zugegebenermaßen etwas eigenwilligen Form, besteigen diesen und genießen die herrliche Aussicht über die umliegenden Täler und Berge, u.a. hinüber zum Feldberg, Herzogenhorn, Schauinsland und Belchen. Da wir eine günstigen Wetterlage erwischt haben, bietet sich uns zudem ein herrliches Alpenpanorama. Nachdem wir einige Zeit hier oben verbracht haben, begeben wir uns wieder abwärts zurück zum Hochkopfhaus, wo wir erst einkehren und anschließend mit dem Bus zurück nach Schönau fahren.

Wegverlauf
Der Waldfrieden
(1.015 m)
Restaurant
5,4 km
Herrenschwand
(1.015 m)
Siedlung
5,4 km
Waldhotel Auerhahn "Hochkopfhaus"
(1.080 m)
Restaurant
7,7 km
Hochkopf
(1.263 m)
Gipfel
9,1 km
Hochkopfturm
(1.267 m)
Aussichtspunkt
9,4 km
Waldhotel Auerhahn "Hochkopfhaus"
(1.080 m)
Restaurant
11,1 km
Wegverlauf
Karte
Vom Holzer Kreuz zum Hochkopf
mittel
Wanderung
11,16 km
Der Waldfrieden
(1.015 m)
Restaurant
5,4 km
Herrenschwand
(1.015 m)
Siedlung
5,4 km
Waldhotel Auerhahn "Hochkopfhaus"
(1.080 m)
Restaurant
7,7 km
Hochkopf
(1.263 m)
Gipfel
9,1 km
Hochkopfturm
(1.267 m)
Aussichtspunkt
9,4 km
Waldhotel Auerhahn "Hochkopfhaus"
(1.080 m)
Restaurant
11,1 km
Beschreibung

Diese Tour ist lediglich 11,6 km lang und führt vom Gasthaus Holzer Kreuz (Fröhnd) auf Todtmoos' Hausberg, dem 1.263 m hohen Hochkopf. Vom Hochkopfhaus fahren wir anschließend mit dem Bus wieder zurück nach Schönau im Schwarzwald.

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Schwarzwaldregion Belchen
Die Tour Vom Holzer Kreuz zum Hochkopf wird von mein.toubiz bereitgestellt.
Tour teilen
Karte
Vom Holzer Kreuz zum Hochkopf
mittel
Wanderung
11,16 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Ausrüstung

Festes Schuhwerk, eine Regenjacke, Wanderbekleidung sowie Vesper und Trinken sollten mitgenommen werden.

Anreiseinformationen
Anreise

Von Freiburg:
Der B31 in Richtung Donaueschingen, Ausfahrt Kirchzarten / Oberried / Todtnau. Straßenverlauf der L126 bis nach Todtnau folgen, dann auf B317 in Richtung Lörrach, dem Straßenverlauf bis etwa 300 Meter nach Wembach (Hella) folgen und dann nach links auf die K6303 abbiegen. Von hier sind es 2,8 Kilometer bis zum Holzer Kreuz.

Von Donaueschingen:
Der B31 in Richtung Freiburg, Ausfahrt Feldberg/Todtnau nehmen. Straßenverlauf der B317 lange bis nach Wembach folgen und dort dann nach links auf die K6303 abbiegen. Von hier sind es 2,8 Kilomter bis zum Holzer Kreuz.

Von Lörrach:
Der B317 von Lörrach in Richtung Donaueschingen folgen und kurz vor Wembach (Hella) an der Abzweigung B317/K6303 nach rechts auf die K6303 auffahren. Von hier sind es 2,8 Kilometer bis zum Holzer Kreuz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Freiburg:
B31 in Richtung Donaueschingen, Ausfahrt Kirchzarten / Oberried / Todtnau. Straßenverlauf der L126 bis nach Todtnau folgen, dann dem Straßenverlauf der B317 in Richtung Lörrach sieben Kilometer bis nach Schönau im Schwarzwald folgen.

Von Donaueschingen:
B31 in Richtung Freiburg, Ausfahrt Feldberg/Todtnau nehmen. Straßenverlauf der B317 bis nach Schönau im Schwarzwald folgen.

Von Lörrach:
B317 von Lörrach in Richtung Donaueschingen bis nach Schönau im Schwarzwald.


Achtung, bitte beachten Sie, dass der Ausgangspunkt der Wanderung am Holzer Kreuz nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden kann. Es empfiehlt sich deshalb von Schönau aus den Urwaldpfad in Richtung Stutz zu gehen und von dort weiter zum Startpunkt am Holzer Kreuz zu laufen (ca. 4,0 km). Da die Tour am Hochkopfhaus endet und die Busse unregelmäßig in Richtung Schönau / Fröhnd fahren, sollten Sie sich im Voraus über die Fahrzeiten vor Ort informieren. Eine Auskunft zu den Fahrzeiten und Verbindungen der einzelnen Busse und Bahnen erhalten Sie auch unter www.bahn.de

Parken

Wanderparkplatz am Holzer Kreuz oder aber in Schönau am Villersexelplatz bzw. bei der Feuerwehr.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Wir bitten das bekleben von Wanderschildern und Wegweisern zu unterlassen! Das Wanderwegenetz wird von Ehrenamtlichen des Schwarzwaldvereins in unzähligen Stunden gepflegt. https://www.schwarzwaldverein.de/schwarzwald/wanderwege

NEU: erwanderen Sie sich die digitale Wandernadel und erhalten Sie wertige Geschenke. Mehr Infos unterhttps://www.schwarzwaldregion-belchen.de/p/digitalewandernadel


Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking